Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - kein starkstrom in der küche (neue wohnung) und nu??
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

kein starkstrom in der küche (neue wohnung) und nu??
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 09.08.05, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll sich da noch verhandeln lassen ?

Die Sachlage ist klar und ausreichend dargestellt. Nur paßen dem TE nicht die Antworten.

Der VM hält einen Gasanschluß bereit und das ist ausreichend. Der MIeter hat aus diesem Grund keinen Anspruch auf einen Starkstromanschluß.

Aus die Maus.
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 09.08.05, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Lass Dir zumindest schriftlich bestätigen, dass Du das bei Auszug nicht wieder rückbauen musst!
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sunrabbit
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 890

BeitragVerfasst am: 09.08.05, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Für 1650 € bekommt man sicher richtig schicke Gasherde... oder auch 2 oder 3 Winken
_________________
Gruß,
Sunrabbit

Mein Beitrag ist nur meine persöhnlich Meinung und bietet keinerlei Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 09.08.05, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sunrabbit hat folgendes geschrieben::
Für 1650 € bekommt man sicher richtig schicke Gasherde... oder auch 2 oder 3 Winken


Zynisch gesagt: Wofür bei solchen Summen noch selbst Kochen? Geschockt

Btw.: 1650 war nur der Kostenvoranschlag, oder? Auf den Arm nehmen

Aber ich fasse mal zusammen: Juristisch ist hier m.E. nix zu holen. Die Lösng ist eine technische oder eine Verhandlungslösung. Umrüsten, umtauschen, oder ein Starkstromlaufrad und 5000 hyperaktive Hamster zulegen...
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 09.08.05, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Das Futter für die Hamster kommt teurer Smilie
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 09.08.05, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

FOC hat folgendes geschrieben::
Das Futter für die Hamster kommt teurer Smilie


Das sammelt man tagsüber am Straßenrand.Es sei den die Ökos mit den Hasen-Generatoren waren zuerst da.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schattenwelt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.07.2005
Beiträge: 591
Wohnort: Rheinland

BeitragVerfasst am: 09.08.05, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

*tränen lach*..... jetzt wirds aber unsachlich Lachen Lachen Lachen
_________________
*** Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird das Ei zum Küken ***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 11.08.05, 08:36    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, wenn der TE ein Mann wäre, könnte ja die Ehefrau ins Laufrad.

"Schatz gib Gas, der Auflauf braucht noch 90 Minuten und die Sportschau fängt auch gleich an"

Lachen Lachen Lachen
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hydra-42
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 12.08.05, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Also die rechtliche Seite kenne ich nicht.
Einen "normalen" Elektroherd kannst Du ohne weiteres auch an 230V anschliessen. Mit dem Haken, das eben nicht die volle Leistung abgreifbar ist. Will sagen - entweder Backrohr oder Platten. Aber nur mal so als Versuch - ich kannte auch "nur" Elektroherde und wurde zum Gaskocher "gewungen" - Heute würde ich mir nie wieder einen elektrischen antun.
Die Sache mit dem Zähler ist einfach so: Die Energieversorger legen seit Ewigkeiten nur und ausschliesslich "Drehstrom" bis zum Hausanschluss. Das bedeutet IM Zählerkasten (unterhalb vom Zähler) ist bereits Drehstrom! Der Zähler selbst wird über die Grundgebühr vom E-Werk gestellt und gehört nicht dem Vermieter sondern wird von Dir angemietet. Wenn jetzt ein mindestens 4adriges Kabel bis zu Deinem Sicherungskasten geht - alles gut. Dann kann Dein Stromer vom Sicherungskasten ein 5adriges Kabel legen, 3 Sicherungen rein und fertig. Eine Variante gibts noch - ist aber nicht in allen Bundesländern zulässig: 1Sicherung mit etwas erhöhtem Auslösestrom und eine "fettere" 3adrige Leitung zum Herd - nicht elegant aber bevor Du "verzweifelst" .....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.