Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - mietrecht ? gewährleistungsanspruch ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

mietrecht ? gewährleistungsanspruch ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hillu
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 09.08.05, 19:13    Titel: mietrecht ? gewährleistungsanspruch ? Antworten mit Zitat

wer kennt sich hier aus?

ein vermieter musste nachs setzrissschäden in einem altbau eine firma zur renovierung beauftragen, die arbeiten wurden mit erheblichen mängeln abgeschlossen. der mieter beanstandete dies bei dem vermieter, dieser lehnte die weitergabe der gewährleistung an die firma aber ab, da er sich zwischenzeitig mit dem mieter überworfen hatte. da der mieter den renovierungsauftrag nicht erteilt hat, lehnt auch die ausführende firma die gewährleistung ab. hätte der mieter eine möglichkeit auf den gewährleistungsanspruch zu klagen, oder könnte er gar eine mietminderung geltend machen. der mieter müsste scheinbar auch bei allen zukünftig vom vermieter in auftrag gegebenen reparaturarbeiten das gleiche erwarten.

wer kennt sich hier aus ?

grüße von hillu an alle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spsln
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 44
Wohnort: Borsdorf

BeitragVerfasst am: 10.08.05, 07:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

auf das Verhältnis zwischen Vermieter und Auftragnehmer hat der Mieter garkeinen Einfluss, da er mit dem Auftragnehmer kein Vertragsverhältnis hat. Ihm bleibt nur - soweit die Schäden bzw. Mängel eine Minderung der Gebrauchsfähigkeit mit sich bringen - die Miete zu mindern und damit indirekt den Mieter dazu zu bringen, seine Gewährleistungsansprüche dem Auftragnehmer gegenüber geltend zu machen.

MfG Spsln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jade
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: 10.08.05, 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

möglicherweise wurden die Reparaturarbeiten "schwarz" durchgeführt, so dass ein Gewährleistungsanspruch überhaupt nicht besteht.

Der Mieter ist keinesfalls verpflichtet, Reparaturen in Auftrag zu geben. Dies ist Vermietersache, denn wer bestellt, muss auch bezahlen.

Wenn sich der Vermieter mit der mangelhaften Ausführung der Arbeiten zufrieden gibt, ist das seine Sache. Der Mieter kann sich jederzeit eine andere Wohnung suchen.

Gruß, Jade
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hillu
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 10.08.05, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

hallo jade, hallo spsin
erstmal vielen dank für die antwort.
die arbeiten wurden nicht schwarz durchgeführt, wie schon erwähnt gibt der vermieter die gewährleistungsansprüche nicht weiter, weil er den mieter gerne aus dem mietvertrag haben möchte, der mieter möchte aber nicht ausziehen.
allerding beeinträchtigen die mängel die wohnsituation nicht in dem sinn, dass die tapeten von der wand fallen. man kann aber nicht von ordentlich ausgeführten arbeiten sprechen, arbeiter der gleichen ausführenden firma sagten, oh gott das müssen wir neu machen. der firmeninhaber und der vermieter bilden aber eine einheit, und sagen das ist ausreichende arbeit, und genau hier liegt die krux, mietminderung wäre scheinbar nur dann gewährleistet, wenn z.b. die decke herunter kommen würde.
in dem vorliegenden fall allerdings ist auch bei zukünftig vom vermieter beauftragten arbeiten damit zu rechnen, dass im drastischten fall, die arbeiten vor fertigstellung beendet werden, und der vermieter würde auch dann keine gewährleistungsansprüche weiterleiten.
und genau das ist das problem!
gruß hillu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.