Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gemeinsames Konto - Geld ohne Wissen von der Bank
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gemeinsames Konto - Geld ohne Wissen von der Bank

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pro
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 11.08.05, 14:08    Titel: Gemeinsames Konto - Geld ohne Wissen von der Bank Antworten mit Zitat

Hallo !

Folgende Situation könnte sich ereignen:
Person A und seine Ehefrau haben ein gemeinsames Konto bei der Sparkasse.
Einer "Freundin" in Not hat die Frau nun 20000 DM geliehen. Dieses wäre nur möglich, weil das Girokonto überzogen werden konnte (weit über das Limit). Dieses würde von dem Zweigstellenleiter veranlasst.

Wie man sieht das Beispiel ist einige Zeit her, da gab es noch die DM.
Jetzt wäre das Konto wieder auf 0. Die "Freundin" zahlt mehr oder weniger regelmäßig das Geld in 200€ Monatsraten zurück.
Würde es jetzt noch Sinn machen gegen die Bank vorzugehen, weil diese ohne dem Einverständnis und Wissen von Person A das Geld gegeben hat?
Kann A einen verbindlichen Rückszahlungs-Vertrag mit der "Freundin" aufsetzen?


Zuletzt bearbeitet von pro am 12.08.05, 08:22, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 11.08.05, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es sich um ein gemeinsames Konto (sog. "Oder-Konto") gehandelt hat, können Sie sich nur an Ihre Ehefrau wenden.
Weder gegen die Bank noch gegen die Freundin Ihrer Ehefrau können Sie in irgendeiner Weise vorgehen.
Die Bank hat richtig gehandelt, da Ihre Ehefrau wie Sie auch die volle Verfügungsgewalt über das Konto hat.
Dass es evtl. keinen schriftlichen Darlehensvertrag zwischen Ihrer Ehefrau und deren Freundin gibt, ist ggfs. Ihrer Frau anzulasten, nicht der Bank oder der Freundin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 11.08.05, 14:20    Titel: Re: Gemeinsames Konto - Geld ohne Wissen von der Bank Antworten mit Zitat

Hallo pro,

Ich weiss: Das mit den Forenregeln und der Ich-Form ist schwierig. Bitte ändern

pro hat folgendes geschrieben::

Macht es jetzt noch Sinn gegen die Bank vorzugehen weil diese ohne mein Einverständnis und Wissen das Geld gegeben hat?


Was sollte die Anspruchsgrundlage sein? Ich gehe davon aus, dass das Konto ein "oder"-Konto war und jeder der Kontoinhaber eigenständig darüber verfügen konnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.