Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Problem mit Laminat und andere Fragen...
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Problem mit Laminat und andere Fragen...

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sandra71
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.01.2005
Beiträge: 349

BeitragVerfasst am: 11.08.05, 20:15    Titel: Problem mit Laminat und andere Fragen... Antworten mit Zitat

In meiner neuen Wohnung ist von der vorherigen Mieterin Laminat verlegt worden, was mir auch recht war, da generell alle Wohnungen meines Vermieters mit PVC ausgelegt werden. Diesen Laminat habe ich auch so übernommen...eigentlich hätte meine Vormieterin den Boden beim Auszug in den Originalzustand zurückversetzen müssen. Nun ist mir aufgefallen, dass an zwei Stellen Erhebungen im Boden sind, da das Laminat anscheinend nicht fachgerecht verlegt wurde. Gehe ich recht in der Annahme, dass der Vermieter sich davon nichts annehmen muss? Und wie ist es, wenn ich aus der Wohnung ausziehe? Bin ich dann dafür zuständig, das Laminat zu entfernen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 11.08.05, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Sie das Laminat vom Vormieter übernommen haben, ist es IHR Laminat. Der Vermieter ist weder für die Ausbesserung von Schäden zuständig noch verpflichtet, das Laminat bei Ihrem Auszug zu übernehmen. Verlangt er, daß es entfernt wird, müssen Sie das tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mike Gimmerthal
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.07.2005
Beiträge: 1208
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 16.08.05, 08:08    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es nicht eine Klausel in Mietverträgen die besagt, dass der Mieter eingebrachte Sachen auch im Mietobjekt belassen kann?
Würde da z.B. das angeführte Laminat darunter fallen?
_________________
Ich verabscheue ihre Meinung, doch ich werde mein Leben lang dafür kämpfen, daß sie sie äußern dürfen! (Voltaire)
Die Sklaverei lässt sich bedeutend steigern, indem man ihr den Anschein der Freiheit gewährt. (Ernst Jünger)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meiner-einer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1481
Wohnort: Ostzone

BeitragVerfasst am: 16.08.05, 09:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, so eine Klausel gibt es nicht. Da könnte der Mieter ja jeden Mist "einbringen" und sich über die billige Entsorgung freuen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thdoerfler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 2042

BeitragVerfasst am: 17.08.05, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Haben sie denn das Laminat vom Vormieter übernommen oder vom Vermieter? - denn wenn sie mit dem Vor/Vermieter da keine Regelung drüber getroffen haben, haben sie damit nichts zu tun und müssen es bei Auszug weder entfernen noch aufarbeiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
merdesign
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: 17.08.05, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

wie stark sind denn diese Erhebungen? Beeinflussen sie die 'Wohnqualität'?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sandra71
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.01.2005
Beiträge: 349

BeitragVerfasst am: 18.08.05, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

thdoerfler hat folgendes geschrieben::
Haben sie denn das Laminat vom Vormieter übernommen oder vom Vermieter? - denn wenn sie mit dem Vor/Vermieter da keine Regelung drüber getroffen haben, haben sie damit nichts zu tun und müssen es bei Auszug weder entfernen noch aufarbeiten


Wenn mans genau nimmt habe ich es vom VERmieter übernommen. Die VORmieterin ist schon zwei Monate vor meinem Einzug aus der Wohnung ausgezogen und ich habe sie nie zu Gesicht bekommen. Eine Regelung bzgl. des Laminats wurde weder im Mietvertrag noch woanders schriftlich festgehalten...auch mündlich ist nichts vereinbart worden. Ich habe meinem Vermieter lediglich gesagt, dass ich lieber das Laminat liegen lassen würde als einen PVC-Boden zu bekommen (der offensichtlich noch unter dem Laminat liegt). Wenn es jetzt also gar nicht MEIN Laminat ist, müsste mein Vermieter doch eigentlich auch die "Bodenwellen" auf seine Kosten beseitigen...oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.