Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verzweiflung wegen Baumängel und Inkompetenz
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verzweiflung wegen Baumängel und Inkompetenz

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Conny27
Interessierter


Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 6
Wohnort: Alpen

BeitragVerfasst am: 12.08.05, 21:56    Titel: Verzweiflung wegen Baumängel und Inkompetenz Antworten mit Zitat

Sehr böse Traurig Böse Geschockt Traurig Weinen Sehr böse Geschockt Traurig Böse

Hallo

Wir haben 1996 unsere Doppelhaushälfte schlüsselfertig gekauft. Ein Jahr später tauchten nach und nach große, waagerechte Risse im Erdgeschoß, Flur, Treppenaufgang und Obergeschoß auf.
Nachdem Gespräche, etc. mit dem Bauträger nichts bewirkten verhandeln wir seit 1997 gerichtlich wegen dieser Baumängel: durchgehende Risse im Mauerwerk aufgrund Statikfehler oder Materialfehler ??? Die Ursache ist bis heute nicht geklärt. Zwischenzeitig wurden Beweissicherungsverfahren geführt, einige Mängel auch vom Bauträger jedoch mangelhaft behoben. Trotz nachträgliches Verbolzen am Dachstuhl und Einsatz von Gewebeband und strapazierfähiger Abdeckfarbe zur Behebung der Schäden im Mauerwerk kamen die Risse nach wenigen Wochen bereits wieder durch. Bis heute nimmt die Rissbildung immer noch weiter zu. Das Problem ist , dass irgendwie kein Ende in Sicht ist. Grund ist , dass wir von unserem Anwalt seit Jahren immer wieder vertröstet werden. Fast täglich muß man ihm hinterher telefonieren um mal Information oder Auskunft zu erhalten. Durchschriften, schriftliche Mitteilungen erhielt man selten bis überhaupt nicht auch wenn man ihn darum bat.
z.B.
Unser Anwalt sagt uns am Telefon als auch persönlich zu, er habe die Anklageschrift eingereicht so wie den Gerichtskostenvorschuß geleistet.. Erkundigt man sich beim Gericht, ist dem nicht so. Letzte Woche stand endlich der Gerichtstermin nachdem er diesen erstmal aus irgendwelchen Gründen verschoben hatte. Das ganze hätte schon im letzten Jahr über die Bühne gehen können. Bei dem Verfahren ging es nochmals um Kostenübernahme zur Beseitigung der Mängel. Mein Mann bekam bei Gericht mitgeteilt, dass zwar die Anklageschrift vorliege, diese aber nicht aussagekräftig sei und dass unser Anwalt mehrfach (über Monate hin) schriftlich gebeten wurde, unbedingt weiteres Material dem Gericht zukommen zu lassen, er darauf aber nie reagiert habe. Geschweigedenn ist er selber ohne Vorankündigung nicht einmal zu diesem Gerichtstermin erschienen.
Aufgrund dessen wurde die Klage natürlich abgelehnt und wir hängen schon wieder in der Luft,… sollen sogar die Prozesskosten übernehmen. Mein Mann hat jetzt für Montag einen Gesprächstermin. Er selbst war die Tage jetzt nicht zuerreichen. Wir sind ziemlich verzweifelt.
Vertrauen ist da nicht mehr vorhanden. Man fragt sich nach dem Grund. Ist es Schlafmützigkeit, absolute Inkompetenz oder hängt er mit der Gegenpartei unter einer Decke? Wir wissen nicht ob die Möglichkeit besteht , ihn für den ganzen Schlamassel verantwortlich zu machen. Es ist sicherlich schwer einen kompetenten Anwalt im Umkreis zu finden , der die ganze Sache innerhalb kurzer Zeit zu einem Abschluß bringt , wenn man sich nicht auskennt.
Wir haben uns Anfang diesen Jahres entschieden das Haus auch aufgrund Familienzuwachs zu verkaufen. Wir haben schon so viel Zeit verloren und möchten nicht noch mehr verschwenden. Auch für abschließende Verhandlungen ist wohl noch ein Gutachten erforderlich. Leider ist unser Anwalt seit jetzt über einem halben Jahr nicht im Stande einen Termin mit einem Gutachter zu vereinbaren.



Vielen Dank fürs Lesen,
für Tips und Ratschläge!!!

Conny

_________________
Conny 03.10.1978
Andreas 19.04.1969
Lukas Maximilian 30.05.2002
Marie Sophie 04.08.2003
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Egli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge: 196

BeitragVerfasst am: 15.08.05, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

So, gelesen habe ich Ihren Beitrag, jedoch frage ich mich, warum Sie sich nicht schon längst bei der zuständigen "Rechtsanwaltskammer" beschwert haben.

Bei einer Suchmaschine Ihrer Wahl sollten Sie mal nach dem Internetauftritt der zuständigen Rechtsanwaltskammer suchen, dort finden Sie bstimmt Tipps bezüglich "Beschwerden gegen Rechtsanwälte". (Bsp. Rechtsanwaltskammer München)

Wenn Ihnen durch Ihren Rechtsanwalt irgendein Schaden entstanden ist, sollten Sie einen anderen Rechtsanwalt mit der zivilrechtlichen Klärung beauftragen - sich aber vorher erstmal beraten lassen.

MfG
Marcel
_________________
Ein vernünftiger Mensch erholt sich bei einer Arbeit von der anderen.

Helmuth von Moltke (1800-91), preuß. Feldherr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Conny27
Interessierter


Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 6
Wohnort: Alpen

BeitragVerfasst am: 15.08.05, 21:18    Titel: .... Antworten mit Zitat

Hallo,

Sie haben vollkommen recht. Leider konnte ich meinen Mann bis jetzt nicht davon überzeugen. Ich liege ihm mit einem Anwaltswechsel jetzt bestimmt schon bald 2 Jahre lang in den Ohren.
Ich habe heute morgen bei der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf angerufen und bin gerade dabei alle Unterlagen für Beschwerde, Beratung etc. zusammenzustellen.

Vielen Dank!
Conny
_________________
Conny 03.10.1978
Andreas 19.04.1969
Lukas Maximilian 30.05.2002
Marie Sophie 04.08.2003
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans-Peter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.04.2005
Beiträge: 423

BeitragVerfasst am: 16.08.05, 11:00    Titel: Re: Verzweiflung wegen Baumängel und Inkompetenz Antworten mit Zitat

"Vertrauen ist da nicht mehr vorhanden"

Korrekt, hätte ich wahrscheinlich auch nicht mehr!

"Ist es Schlafmützigkeit ...."

Von wem ? Sorry, aber die Sache datiert seit fast 10 Jahren. Warum haben Sie nicht reagiert ?

" Wir wissen nicht ob die Möglichkeit besteht , ihn für den ganzen Schlamassel verantwortlich zu machen. "

Wenn hier Fehler gemacht wurden, warum nicht ?

[/size][/quote]
_________________
Hans-Peter

Übrigens ..... Falls dieser Beitrag Ihnen weitergeholfen hat, bewerten Sie ihn doch einfach. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.