Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Scheck Austellung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Scheck Austellung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TimoNRW
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.10.2004
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 16.08.05, 10:57    Titel: Scheck Austellung Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hab hier ein Scheck der ausgestellt ist auf den Versicherungsnehmer(Mein Bruder mit meiner Anschrift,nur halt Vorname anders).

Kann ich diesen Scheck auch auf mein Konto gutschreiben lassen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 16.08.05, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

ja, wenn es kein Orderscheck ist:

http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=4374&highlight=scheck+konto
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TimoNRW
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.10.2004
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 16.08.05, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

War ein Verrechnungscheck mit Aufdruck oder Üerbringer.

Keine Nachfrage von der Bankangestelltin

Musste auch nix unterschreiben hab nur ein Beleg bekommen.

Allerdings wie lange dauert so eine Guschrift? Noch ist nix auf dem Konto.

Bei meinen letzen Scheck von 50 € war das Geld sofort drauf.Diesmal aber noch nicht(über 1000)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 16.08.05, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Das kommt darauf an.

Normalfall: Scheck wird direkt am nächsten Tag gebucht. Diese Gutschrift steht unter dem Vorbehalt "Eingang vorbehalten". Wenn der Scheck platzt, erfolgt dann eine Belastung des vorab gutgeschriebenen Betrags.

Ist der Kunde für das Risiko nicht gut wartet die Bank ab, bis das Geld tatsächlich von der bezogenen Bank gekommen ist und schreibt den Betrag dann erst gut. Das dauert dann in etwa so lang wie eine Überweisung.

Handelt es sich um einen Auslandsscheck, so kann die Dauer bis zur Gutschrift schon etwas länger dauern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.