Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - geänderte Nebenkostenabrechnung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

geänderte Nebenkostenabrechnung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Umbra
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 18.08.05, 11:19    Titel: geänderte Nebenkostenabrechnung Antworten mit Zitat

Vermieter A schickt dem Mieter B eine Nebenkostenabrechnung für den Abrechnungszeitraum 1.3.04-28.2.05, in der er auf einen im Vergleich zu den 2 vorangegangenen Abrechnungen abgeänderten Abrechnungsschlüssel hinweist. In den Abrechnungen 2002 und 2003, die ein Guthaben zugunsten des Mieters ausgewiesen haben, sind die Gesamtkosten und der Abrechnungsschlüssel nicht aufgeführt. Die Angaben dazu hat der Vermieter auf Anforderung in 2004 nicht gemacht.
Darüber hinaus hat der Vermieter bei einem Teil der Mieter den Abrechnungszeitraum auf 1.1.-31.12. d.J. umgestellt.

Nun meine Fragen:

Hat der Mieter ein Anrecht auf näheren Angaben zu den „alten“ Abrechnungen (deren Heizkosten doppelt so hoch waren im Vergleich zur letzten)?

Darf der Vermieter bei den einzelnen Mietern unterschiedliche Abrechnungszeiträume berücksichtigen?

Darf der Vermieter ohne Ankündigung den Abrechnungsschlüssel abändern?

Darf der Vermieter bislang nicht berücksichtigte, aber lt. Mietvertrag aufgeführte Nebenkosten abrechnen?

Vielen Dank für hilfreiche Hinweise


Zuletzt bearbeitet von Umbra am 19.08.05, 09:33, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thdoerfler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 2042

BeitragVerfasst am: 18.08.05, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

1. Der VM darf gegenüber jedem Mieter einen anderen Abrechnungsmaßstab, Abrechnungsmodus und -zeitraum vereinbaren.

2. Der VM darf alle im Vertrag aufgeführten Nebenkosten abrechnen, auch wenn er das in der Vergangenheit unterlassen hatte.

3. Ein Einsichtsrecht in vergangene Abrechnungsunterlagen hat der Mieter nicht, lediglich im Hinblick auf den aktuellen Abrechnungszeitraum.

4. Ist im Vertrag kein Abrechnungsschlüssel vereinbart, kann der VM nahc Wohnfläche oder nach Verursachung/Verbrauch umlegen. Der Abrechnungsschlüssel des Vertrags darf verändert werden, wenn künftig nach Verbrauch abgerechnet wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 2078
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 18.08.05, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne Ankündigung darf der VM den Abrechnungsschlüssel, der im Mietvertrag vereinbart wurde, nicht ändern. Die Ankündigung muss vor dem neuen Abrechnungszeitraum geschehen.


Das Recht des Vermieters auf Umlage einer bestimmten Betriebskostenposition (hier: Grundsteuer) ist erst dann verwirkt, wenn es über einen längeren Zeitraum hinweg nicht wahrgenommen wurde und der Mieter darüber hinaus darauf vertrauen durfte, dass der Anspruch auch künftig nicht mehr geltend gemacht werde und er sich hierauf bereits eingerichtet hat (LG Waldshut/Tiengen 1 S 60/00 WM 2001, 245).

andere Urteile zu den BK-Abrechnungen:
http://www.relaw.de/Mietrecht/Urteile/Betriebskosten/betriebskosten.html
_________________
Grüße
Susanne


Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.