Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Eure Meinung dazu?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Eure Meinung dazu?
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Polizeirecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Inessa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: 15.08.05, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin immer noch der Meinung, wenn ich hier keine individuelle Rechtsberatung erwarten darf -was vollkommen in Ordnung ist-, darf von mir auch keiner erwarten, dass ich mich behandeln lasse als würde ich tatsächlich vor meinem Anwalt sitzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mastercut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.05.2005
Beiträge: 2202

BeitragVerfasst am: 15.08.05, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Inessa hat folgendes geschrieben::
Also ich bin immer noch der Meinung, wenn ich hier keine individuelle Rechtsberatung erwarten darf -was vollkommen in Ordnung ist-, darf von mir auch keiner erwarten, dass ich mich behandeln lasse als würde ich tatsächlich vor meinem Anwalt sitzen.


Hallo Inessa,

hatte ja schon mal gesagt, dass sich meine Kommentare in diesem Fall kaum noch an Sie persönlich und Ihre Frage richten. Ist ja eher eine allgemeine Diskussion geworden.

Aber auch für Sie gilt, keiner sollte hier irgendwas erwarten. Jeder schreibt und antwortet so wie es ihm passt. Und dagegen ist nichts zu sagen, solange die Forenregeln eingehalten werden. Ich verstehe nicht so ganz, weshalb Sie und manch andere hier den anderen Forumsteilnehmern verbieten wollen, auch über den Sachverhalt selbst zu diskutieren. Auch das ist Teil einer juristischen Diskussion, nicht nur die dumpfe Subsumtion unter Paragrafen.

Gruß
mc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 15.08.05, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ist nicht gerade dieses das Spannende, die Diskussion über einen Sachverhalt,und die
unterschiedliche Sichtweise bevor es (wenn überhaupt) zu einer Bewertung desselben kommt ?
Alles andere wäre doch ziemlich langweilig,und die Profis würden hier ein paar
Paragraphen hinknallen und fertig.
Mal zum Vergleich die Mathematik wenn dort eine Aufgabe mit mehreren Unbekannten
gestellt wird ,hilft einem das Ergebnis ohne den Weg nicht wirklich,oder ?

Cool
_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jajosch
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.03.2005
Beiträge: 644

BeitragVerfasst am: 16.08.05, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

mastercut hat folgendes geschrieben::
jajosch hat folgendes geschrieben::
Hier wird die ganze Zeit über die Frage der Wahrheit diskutiert und damit der Sinn dieses Forums verpasst. Die Frage die Inessa hier anbrachte wurde bis jetzt nicht einmal beantwortet. Da es sich um unbestimmte Fragen handelt, muss die Wahrhaftigkeit des Fragestellers vorausgesetzt werden. Es sollte hier nicht unser Begehr sein, den Fragesteller als mutmaßlichen Lügner, oder Interessensverdreher zu enttarnen, da es sich in hypothetischen Fragen wohl kaum lügen lässt.


Wer legt denn bitte den Sinn des Forums fest? Wer sagt, was wessen "Begehr" sein darf? Sie etwa? Sie dürfen gerne entsprechend Ihrer Begehr und Ihrer Sinn-Vorstellung antworten. Aber wieso sollten andere Teilnehmer Ihre Ansichten teilen?

Im Übrigen ist es eine der wichtigsten juristischen Aufgaben im Anwaltsleben, den vom Mandanten dargestellten Sachverhalt zu hinterfragen und die wahren Begebenheiten zu erforschen. Wieso sollte das hier anders laufen und einem imaginären Forums-Sinn widersprechen? Es sind ja eben nicht alle Fragen, sachverhaltsmäßig wie im Studium dargestellt. Es gibt da sehr oft Lücken und Widersprüchlichkeiten. Und diese werden eben hinterfragt. Das ist nicht nur SINNvoll, sondern m.E. unbedingt notwendig.

Gruß
mc


Zunächst sollte man, um eine Diskussion führen zu können, Grundlagen haben, die die eigenen Argumente untermauern können. Ich schlage entsprechend vor, sie lesen sich einmal die AGB dieses Forums gründlich durch. Dann sollten auch sie erfassen, dass es sich um fiktive Fälle handeln muss. Dann beantworten sie mir die Frage, wie sich in etwas Ausgedachtem eine Lüge verstecken kann?
Wir, bzw. ich, antworte nicht nach meinen Sinnvorstellungen und lege auch nicht den Sinn des Forums fest, dass tun die AGB und die sind weder imaginär, noch nach freiem Sinn interpretierbar. Also behandeln sie die Fragen nach dem Sinne der AGB.

Mein Fachbereich umfasst ein weitaus größeres Gebiet als "lediglich" das Strafrecht, also belehren sie mich bitte nicht meiner Arbeit und meiner Arbeitsweise.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mallows
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.08.2005
Beiträge: 137
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 16.08.05, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
die haben wohl die Wiese des Bauern beschützt.

mfG

Mallows
_________________
Ultra posse nemo obligatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mastercut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.05.2005
Beiträge: 2202

BeitragVerfasst am: 16.08.05, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

jajosch hat folgendes geschrieben::

Zunächst sollte man, um eine Diskussion führen zu können, Grundlagen haben, die die eigenen Argumente untermauern können. Ich schlage entsprechend vor, sie lesen sich einmal die AGB dieses Forums gründlich durch. Dann sollten auch sie erfassen, dass es sich um fiktive Fälle handeln muss. Dann beantworten sie mir die Frage, wie sich in etwas Ausgedachtem eine Lüge verstecken kann?
Wir, bzw. ich, antworte nicht nach meinen Sinnvorstellungen und lege auch nicht den Sinn des Forums fest, dass tun die AGB und die sind weder imaginär, noch nach freiem Sinn interpretierbar. Also behandeln sie die Fragen nach dem Sinne der AGB.

Mein Fachbereich umfasst ein weitaus größeres Gebiet als "lediglich" das Strafrecht, also belehren sie mich bitte nicht meiner Arbeit und meiner Arbeitsweise.


Glauben Sie mir, ich kenne die Forenregeln. Bitte zeigen Sie mir den Teil der "AGB" des Forums, in dem Ihrer Meinung nach verboten wird, Fragen über den (natürlich rein fiktiven) Sachverhalt zu stellen.

Auch ein Student im ersten Semester kann keinen Fall halbwegs seriös juristisch lösen, dessen Sachverhalt lückenhaft und widersprüchlich ist. Hier muss eben erst der Sachverhalt aufgeklärt werden. Und dies ist, wie Sie anhand Ihres breiten Fachbereichs natürlich wissen, nicht nur im Strafrecht so.

Im Übrigen liegt es mir fern, Sie bzgl. Ihrer Arbeitsweise zu belehren. Es geht mir hier rein um die Bedingungen und Erwartungshaltungen im Forum.

mc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jajosch
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.03.2005
Beiträge: 644

BeitragVerfasst am: 17.08.05, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde ihnen anhand eines Beispieles meinen Standpunkt verdeutlichen, da wir aneinander vorbeireden. Es geht nicht um ein Verbot zu sachdienlichen Fragen, vielmehr jedoch um die Frage, wie Sie jemanden als Lügner enttarnen wollen, der einen erfundenen Fall schildert.

Wenn Sie mir das plausibel erklären können, lade ich Sie auf einen Kaffee ein.

Warum beziehen Sie sich fortwährend auf Studenten, sind sie Prof. oder Student? Ich sehe da keinen Zusammenhang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mastercut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.05.2005
Beiträge: 2202

BeitragVerfasst am: 18.08.05, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

jajosch hat folgendes geschrieben::
Ich werde ihnen anhand eines Beispieles meinen Standpunkt verdeutlichen, da wir aneinander vorbeireden. Es geht nicht um ein Verbot zu sachdienlichen Fragen, vielmehr jedoch um die Frage, wie Sie jemanden als Lügner enttarnen wollen, der einen erfundenen Fall schildert.

Wenn Sie mir das plausibel erklären können, lade ich Sie auf einen Kaffee ein.

Warum beziehen Sie sich fortwährend auf Studenten, sind sie Prof. oder Student? Ich sehe da keinen Zusammenhang.


Na das mit dem Kaffee klingt doch schon mal gut.... Sehr glücklich

Viel besser als "Fehde".... Winken

Gerne werde ich Ihnen auch nochmal meinen Standpunkt erläutern.

Sie sprechen immer wieder davon, dass es sich hier immer nur um rein fiktive frei erfundene Fälle handeln darf. Zum einen stimmt das schon mal gar nicht. Das fordert auch der Forum-Knigge so nicht (bitte zeigen Sie mir den Absatz, auf den Sie sich da beziehen). Es darf lediglich keine konkrete Rechtsberatung gefordert bzw. erteilt werden. M.E. gibt es noch einen großen Spielraum zwischen wirklich konkret und rein fiktiv.
Und davon abgesehen, ist jedem doch wohl klar, was hinter den meisten Beiträgen hier steckt. Man müsste sich wirklich sehr dumm stellen, um zu glauben, dass hinter 90 Prozent aller Beiträge nicht zumindest auch wahre Begebenheiten stecken. Natürlich ist es oft eine Gradwanderung, eine noch zulässige Diskussion zu führen. Zumindest die Juristen hier im Forum kriegen das m.E. ganz gut hin, indem eben vermieden wird, konkrete rechtliche Beratung und Handlungsanleitungen zu erteilen.

Und so geht es mir nicht darum, jemanden als "Lügner zu enttarnen". Vielmehr sollte man manchem Beitragschreiber klarmachen, dass sein "fiktiver Fall" in der Wirklichkeit so nicht passiert sein kann. Und das spart am Ende allen Beteiligten Zeit und Nerven.

Bin weder Prof. noch Student, doch gerade für Sie sollte der Zusammenhang ersichtlich sein. Nur diese beschäftigen sich wirklich mit rein fiktiven Fällen (von denen Sie immerzu reden). Das habe ich zum Glück hinter mir und nehme es mir heraus, widersprüchliche Sachverhalte zu hinterfragen. Ich weiß nicht, was daran so schlimm sein soll.

Gruß
mc

P.S. Muss ich mir den Kaffe etwa in Bremen abholen? Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jajosch
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.03.2005
Beiträge: 644

BeitragVerfasst am: 19.08.05, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Sie verstehen meinen Standpunkt nicht. Würden wir nun nach Ihren Argumentationslinien uns auseinander setzen, wäre die Diskussion jetzt dahin abgerutscht, zu erörtern wo fängt die sachlich, fallbezogene Rechtsberatung an. Das ist hier nicht mein Ziel. Mein Ziel ist es zu erfahren, warum ich keine Antwort auf eine konkret gestellte Frage bekomme.

BSP: Ich ging auf der Strasse ein Polizist kommt und haut mir mit der Faust ins Gesicht. Was kann ich machen?

Bei diesen Fragen bemängele ich, dass zunächst unterstellt wird, es habe sich nicht so zugetragen bzw. es fehlt was. Die Frage ist aber nur, was kann ich bei genau so einer Situation tun.

Ich muss Sie also leider mit dem Kaffee enttäuschen, obwohl es sicherlich spaßig wäre. Hätte auch Frei Haus geliefert, da ich gerade ein neues Auto hab Cool .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Polizeirecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.