Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Anwalt und würde mich über jeden Rat freuen.
Im Februar 2004 hatte ich einen Verkehrsunfall. Habe mir dann wenige Tage später einen Termin bei einer Anwältin geben lassen und sie damit beauftragt, die Sachen für mich zu erledigen.
Jetzt wirds lustig: nach mehreren Briefen meiner Anwältin war die gegnerische Versicherung im März 2004 bereit die Hälfte des Schadensbetrages zu bezahlen.
Diesen Betrag habe ich dann auch bekommen. Die Anwältin meinte in ihrem Schreiben jedoch, dass zur "Geltendmachung weiterer Ansprüche [...] notwendig diese
gerichtlich zu machen" sei. Daraufhin habe ich sie angerufen und gesagt, dass ich mit einer Klage vor Gericht einverstanden bin. Dann war lange Stille.... in regelmäßigen Zeitabständen habe ich versucht die gute Frau telefonisch zu erreichen, ich möchte ja wissen wie es um die Sache steht. Sie war stets in einer
Besprechung oder mit einem Kunden beschäftigt und ich sollte in einer halben Stunde anrufen. Dreißig Minuten später war sie dann plötzlich gar nicht mehr da... Im Herbst 2004 habe ich mir dann einen Termin geben lassen. Am vereinbarten Tag ca. 1 Stunde vorm Termin sprach die Anwältin eine Nachricht aufs Band "unser Treffen muss leider abgesagt werden..." (blabla)... Da hatte ich aber wirklich die Schnauze voll... Ich habe ihr Zeit gegeben und mich inzwischen bei Bekannten erkundigt, soweit so gut.
Im Mai 2005 habe ich sie aufgefordert, mich darüber in Kenntnis zu setzen, wie es denn nun um die Sache steht. Diesen Brief beantwortete Sie 2 Wochen später mit einem wenig befriedigenden "...die Angelegenheit hier in den letzten Wochen nicht weiter verfolgt..". In den letzten Wochen??? Das war das letzte Schreiben von ihr. Von da an schreibe ich ihr regelmäßig meine "Liebeserklärungen", die "Liebe" wird jedoch nicht erwidert. Was tun? Ich habe am 13.6., 1.7. und am 1.8. Briefe geschrieben ohne auch nur eine Antwort von ihr zu bekommen.
Frage:
- was soll ich nun tun?
* eine Rechtsanwaltskammer um Hilfe bitten?
* zu einem anderen Anwalt gehen? Zahlt das die Versicherung?
für eine schnelle Antwort bedanke ich mich im Voraus!
Im März 2004 wurde der Schaden z.T. beglichen und seither hat die Versicherung nichts mehr von Ihnen gehört. Das ist eine lange Zeit.
Hat die Anwältin ihre Kosten erstattet bekommen oder wer hat die Anwältin bezahlt?
meine Rechtschutzversicherung hat die Anwältin bezahlt...
Heute habe ich einen Brief von ihr bekommen, dem Sie einen Entwurf der Gerichtsklage beigefügt hat. Ich dachte eigentlich, dass sie in der Angelegenheit nichts gemacht hat und mich wundert es sehr, dass ich diesen Entwurf, der mit Juli 2004 datiert erst, jetzt erst, mehr als ein Jahr später, und nur auf Nachrage (mein Brief vom August 05) bekomme. Kann ich das irgendwie überprüfen, ob sie die Klage auch wirklich eingereicht hat? Es geht mir ja eigentlich nicht so sehr ums Geld, sondern mehr ums Prinzip. Sie ignoriert wehement meine Briefe und jetzt zaubert sie plötzlich diese Klage aus dem Ärmel.
Desweiteren schreibt sie, dass eine mündliche Verhandlung noch nicht stattgefunden hat und sie mit einem Termin im Oktober 2005 rechnet. Ist das normal, dass es so lange dauert?
[/u]Es geht mir ja eigentlich nicht so sehr ums Geld, sondern mehr ums Prinzip. Sie ignoriert wehement meine Briefe und jetzt zaubert sie plötzlich diese Klage aus dem Ärmel.
Desweiteren schreibt sie, dass eine mündliche Verhandlung noch nicht stattgefunden hat und sie mit einem Termin im Oktober 2005 rechnet. Ist das normal, dass es so lange dauert?
Tja in einer Zeit wo jeder aus Prinzip unabhängig vom Streitwert mal klagt,zuletzt im
Fernsehen hatte ein Amtsrichter nach der Bearbeitungszeit befragt,geäußert 6-9
Monate.Streitwert in einem Fall 2,5€ in Worten zweieurofünfzig.Oder 4,96 DM.
MfG _________________ Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Wenn es sich um einen Entwurf der Klage handelt, ist die Klage noch nicht eingereicht. Wäre die Klage eingereicht, hätten Sie was vom Gericht über Ihre Anwältin gehört.
Darf ich das Amtsgericht anrufen und selber fragen, ob die Klage eingereicht worden ist und wann eine Verhandlung stattfinden wird? Oder werden solche Auskünfte nicht gegeben? Falls wirklich keine Klage eingereicht wurde, hat mich die Anwältin angelogen. Was dann?
Das Amtsgericht gibt bestimmt keine Auskunft, da könnte ja jeder anrufen. Setzen Sie der Anwältin mit Einschreiben/Rückschein eine Frist, Ihnen die Klageschrift zu übersenden. Wenn Sie Ihnen aber einen Entwurf geschickt hat, dann ist das sicherlich deshalb, daß Sie noch die Möglichkeit haben, die entworfene Klage zu korrigieren und dann an die Anwältin zurückzusenden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.