Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 21.08.05, 19:34 Titel: Zusammen gemietete Wohnung und einer möchte ausziehen...
Hallo, habe einige Fregen zum Thema Mieten.
A und B haben vor einigen Monaten zusammen eine Wohnung gemietet, ca.60m², 2 Zimmer, 405 Euro+Hzg. B möchte ausziehen, weil A und B nur noch streiten. Beide stehen im Mietvertrag drinne. Wie ist es wenn B auszieht, kann A weiterhin in der Wohnung bleiben?
A und B bekommen beide Hartz 4.
A hat die Corutage im Wert von 700 euro und die Kaution bezahlt. Kann A von B was zurück verlangen, wenn B auszieht? (Courtage...Kaution bekommt A ja eh wieder).
Das Amt, wird ja nur eine angemessene Miete zahlen für A. Muss A auch ausziehen? Oder ist es möglich das A den restlichen Teil selber finanziert?
Wenn beide den Mietvertrag unterschrieben haben, dann können auch nur beide gemeinsam kündigen.
Ausnahme: Der Vermieter ist einverstanden damit, eine Person aus dem MV ausscheiden zu lassen. Wird er in Ihrer Situation aber kaum sein.
Wieviel das Amt wem finanziert, weiß ich nicht, damit kenne ich mich nicht aus. Die Frage ist aber natürlich, ob Sie überhaupt weiterhin Anspruch auf Hartz4 haben, wenn Sie in der Lage sind, die Hälfte der Miete einer größeren Wohnung selbst zu finanzieren. Aber, wie gesagt, damit kenne ich mich nicht aus.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.