Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Miterbe A hatte Kontenvollmacht Miterbe B vermutet, dass Miterbe A diese während der Lebzeiten des Vererbers mißbraucht hat.
B möchte nun natürlich dies nachprüfen !
1. Hat B als Miterbe das Recht die Konten alleine einzusehen?
2. Wenn ja, für welchen Zeitraum ?
aus Bankensicht: Das Konto wird vom Erblasser auf die Erbengemeinschaft umgeschrieben. Bei einem Gemeinschaftskonto kann jeder der Inhaber Duplikate der Kontoauszüge anfordern (gegen Entgelt). Dies sollte 10 Jahre rückwirkend möglich sein. Wer allerdings Verfügungen vorgenommen hat, ist aus den Auszügen nicht erkennbar. Dies kann der Erblasser oder auch ein Bevollmächtigter sein.
Um dies zu überprüfen, müsste die Bank Kopien der Zahlungsaufträge heraussuchen. Sollte meist auch möglich sein, auch wenn hier keine 10jährige Aufbewahrungsfrist gilt.
Allein die Nutzung der Vollmacht ist aber natürlich kein Mißbrauch...
Die Frage "allein anzusehen" verstehe ich nicht. Da jeder Miterbe das gleiche Recht hat, ist das Ergebnis das gleiche, ob jeder einzelne sich die Unterlagen anschaut oder alle gemeinsam. Einen Exklusivitätsanspruch, dass nur einer die Belege sehen darf, gibt es natürlich nicht.
Noch ein Hinweis: Wenn das Konto (noch) nicht auf die Erbengemeinschaft umgeschrieben ist, gibt die Bank die Unterlagen nicht heraus. In diesem Fall besteht aber sichher ein Auskunftsrecht direkt gegenüber demjenigen Erben, der die Kontoauszüge in seinem Besitz hat.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.