Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Beendigung eines Mietangebotes
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Beendigung eines Mietangebotes

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gerd.huhn
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 22.08.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 22.08.05, 16:46    Titel: Beendigung eines Mietangebotes Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe hier ein Problem. Ich habe vor 4 Wochen eine neue Wohnung gesucht und gefunden. Die zuständige Maklerin wollte sich um alle weiteren Details kümmern und forderte dafür alle notwendigen unterlagen von uns an, die ihr auch promt zugestellt wurden.

Daraufhin haben meine Freundin und ich unsere Wohnungen gekündigt, meine wurde zwischenzeitlich sogar schon abgebaut.

Der Mietvertrag ließ aber immernoch auf sich warten, trotz mehrfacher Aufforderungen.
Und dann das ...
Heute fällt dem "Vermieter" (einem Rechtsanwaltskonsortium, für eine Bank) ein das das Mietangebot beendet ist und die Wohnung per Zwangsversteigerung verkauft werden soll.
Der Hammer!!!

Was für Möglichkeiten habe ich jetzt? Ich stehe quasi ab nächstem Monat auf der Straße, denn es gibt auch schon einen Nachmieter für die zweite Wohnung.

Danke.

Gerd Huhn Traurig Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 22.08.05, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

"Der Hammer"?

So wie Sie es bisher schildern, haben Sie keinen Vertrag geschlossen und der Vermieter hat keinerlei besonderes Vertrauen erregt, dass er an Sie vermieten werden.

Das dürfte allerdings der entscheidende Punkt sein. Denn wenn man seine bisherige Wohnung kündigt, nur weil man eine vage Hoffnung hat, eine neue Wohnung zu bekommen ist das eigenes Risiko.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerd.huhn
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 22.08.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 22.08.05, 17:12    Titel: aber ... Antworten mit Zitat

ich habe einen mündlichen vertrag geschlossen, oder nicht? mit der maklerin.
diese hat die zusage zum mietobjekt mehrmal in emails und gesprächen bestätigt.

sie hat die lange zeit die der mietvertrag gebraucht hat auf die vermieter geschoben.
ich wollte den mietvertrag am besten direkt nach der besichtigung unterschreiben.

und ... bei 3 monaten kündigungsfrist kündigt man wenn es mündliche zusagen gibt sicher ...

MfG
Gerd Huhn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 22.08.05, 17:18    Titel: Re: aber ... Antworten mit Zitat

gerd.huhn hat folgendes geschrieben::
ich habe einen mündlichen vertrag geschlossen, oder nicht? mit der maklerin.


Die Beweislage mal dahingestellt:

Dazu benötigt die Maklerin die Befugnis, den Vertrag überhaupt zu schließen und ihr Verhalten muss aus neutraler Sicht als Angebot oder Annahme des Vertrages zu verstehen sein.

Wenn die Maklerin zu unrecht den Eindruck erweckt hat, sie habe diese Befugnisse, kommt zudem eine Haftung der Maklerin in Frage.

Zitat:
und ... bei 3 monaten kündigungsfrist kündigt man wenn es mündliche zusagen gibt sicher ...


Ökonomisch will ich Ihnen da nicht widersprechen.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 2078
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 22.08.05, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Abgesehen davon, dass es z.Zt. sinnvoll sein sollte, die gesamte Zeit für die Suche einer Wohnung zu verwenden, die schnellstmöglich auch bezogen werden kann könnte eine Klage auf Schadenersatz, je nachdem, welcher Schaden Ihnen entstanden ist, gegen die Maklerin ins Auge gefasst werden.
_________________
Grüße
Susanne


Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.