Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ich war ca. 400 € im Minus. Meine eidesstattliche Versicherung sorgte dafür, dass die Bank den Kredit nicht mehr erlaubte und mich bat das Konto wieder auszugleichen.
Ich tat es nicht weil es nicht ging und nun sehe ich im Online Banking sowas:
Habe schlechte Nachrichten für Sie. Die Forderung ist an ein Inkasso Dienst abgetreten, bzw. wurde "verkauft". Das bedeutet, ein Inkassobüro fordert nun die gesamte Summe zzgl. ziemlich hoher Zins- und Bearbeitungskosten.
Ein Tipp für die Zukunft wäre, im Vorfeld mit Banken etc. ein Gespräch zu führen. Und wenn sie eine derartige Summe nicht entbehren können, ist es möglich eine Ratenzahlung telefonisch bei diesem Büro zu vereinbaren. _________________ Silent leges inter arma
Ich habe nun ein Guthaben von 200€. Wieso kann ich es nun nicht abheben?
Es handelt sich um eine Mietzahlung der Agentur für Arbeit. Ist die Bank nicht nun verpflichtet mir das Geld auszuhändigen? Zumal ich doch nun auch wieder im Plus bin.
Wieso sagte der Automat "Keine Verfügungen möglich"?
Da bin ich jetzt überfragt. Wurde die Karte möglicherweise gesperrt? Ein klärendes Gespräch bei der Bank wäre hilfreich. Ja, ihr Haben muss verfügbar für sie ein. _________________ Silent leges inter arma
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.