Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Zuzahlung Pflegeheim!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Zuzahlung Pflegeheim!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Carola32
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 23.08.2005
Beiträge: 1
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 23.08.05, 21:59    Titel: Zuzahlung Pflegeheim! Antworten mit Zitat

Hallo!

Von meinem Mann die Oma ist jetzt in ein Pflegeheim gekommen! Sie hat Pflegestufe 2.

Ich habe gleiche mehrere Fragen und schreiber mal aus der Sicht der Oma!

1. Der Enkel hat von seiner Mutter vor 2 Jahren Haus und Grundstück überschrieben bekommen. (Es wohnen die Mutter, Sohn, Schwiegertochter und Kind in dem Haus. Ausserdem wurde auch noch etwas Geld geschenkt. Die Mutter hat Niesbrauchrecht in dem Haus.
Rechnet das Sozialamt auch das Vermögen vom Enkel an?

2. Wieviel Erspartes darf die Tochter (63Jahre, Rentnerin) haben, was nicht angerechnet wird?

3. Da sich jetzt herausstellte, daß das Haus Giftstoffe hat und sehr sanierungsbedürftig ist, wollen wir nun das alte Haus abreissen und neu bauen. Dafür soll u.a. das überschriebene Geld mitverwendet werden. Ein Wohnen ist für alle Beteiligten gesundheitsschädlich. Urenkel ist schon krank! Bleibt das Geld dem Enkel erhalten?

4. Werden Wertbriefe der Tochter mit angerechnet?

Vielen Dank schon mal im voraus.
Ich hoffe, es ist einigermassen verständlich.

Gruß

Carola

!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
severine de Vaud
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge: 322

BeitragVerfasst am: 24.08.05, 00:38    Titel: Antworten mit Zitat

Die Schenkungsfrist ist noch keine 10 Jahre alt, erst dann kann man seitens des Sozialamtes
nicht mehr an das überschriebene Geld heran, in Ihrem Fall ist dies deshalb problematisch.
Sie sollten dringend sehen, dass Sie die Zuzhalung aus der vorhandenen Rente und aus dem Vermögen der Restfamilienmitglieder bestreiten- ohne Rückgriff auf das sozialamt, denn Sohn und Tochter sind unterhaltspflichtig, also ist es besser, zusammenzulegen und Dritte herauszuhalten.

Vergleichen Sie Pflegeeinrichtungen im Preis, das kann sinnvoll sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndreasHL
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 446
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 24.08.05, 17:48    Titel: ohne Antworten mit Zitat

Hallo,


siehe hier: http://www.betreuerlexikon.de/index.htm

Gruss

Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.