Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Baustoffe im Treppenhaus
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Baustoffe im Treppenhaus

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jerry
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.11.2004
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 24.08.05, 15:34    Titel: Baustoffe im Treppenhaus Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich bin kein Mieter sondern Eigentümer meiner Wohnung.
Diese musste nun umfassend saniert werden.

Da das Treppenhaus sehr groß ist und wir in der Wohnung arbeiten, habe ich einige Baustoffe im treppenhaus abgestellt.

Nun gab es Beschwerden der anderen Eigentümer.
Wie ist hier die Rechtslage?

Ich habe die Baustoffe so abgestellt, dass niemand behindert wurde. Nen Kinderwagen darf man ja auch abstellen. Gibt es hier Urteile?

Ich hätte eigentlich mit mehr Verständnis der anderen Eigentümer gerechnet. Wenn jemand anders seine Wohnung saniert, würde ich auch denken, der hat andere Probleme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
biggi33
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 1388

BeitragVerfasst am: 24.08.05, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns ist das Treppenhaus eng und trotzdem haben meine Handwerker, das, was gebraucht wird, im Treppenhaus abgestellt, das geht doch garnicht anders. Wenn ich nur an die Verlegung des neuen Fußbodens denke, ohne Treppenhaus ginge das garnicht. Ich habe sogar die Waschküche und den Fahrradkeller benutzt, das war mir total egal was die anderen sagen. Das geht doch wieder vorbei und dann putzt man alles schön sauber und gut ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 24.08.05, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

biggi33 hat folgendes geschrieben::
Bei uns ist das Treppenhaus eng und trotzdem haben meine Handwerker, das, was gebraucht wird, im Treppenhaus abgestellt, das geht doch garnicht anders.


Die Frage dürfte gerade sein OB es anders geht.

Bauarbeiten sind kein Freibrief das Gemeinschaftseigentum zu belagern ohne dass dafür eine Notwendigkeit besteht.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
emmaspapa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 24.08.2005
Beiträge: 8
Wohnort: Bautzen

BeitragVerfasst am: 24.08.05, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Tipp:

1. Die Baustofflagerung auf das absolut Notwendige reduzieren.

2. Bei den sich beschwerenen Mietern bzw. Eigentümern klingeln und um Verständnis bitte, eventuell mit Angabe eines Zeitplans der bauarbeiten.

3. Alle zum Kaffe mit Kuchen in die frisch sanierte Wohnung einladen.

D.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jerry
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.11.2004
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 25.08.05, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage dies vielmehr, weil wir nächste Woche die Eigentümerversammlung haben und sich dort denke ich, ein großer Streit ergeben wird.

Zum Thema, was im Flur gelagert wurde:

Laminat
Fliesen
Bodenspanplatten
Decken-Paneele
Rigibs-Platten

(nicht alles auf einmal, sondern nach und nach)

Es ist halt so, dass die Lieferung kostet und es war für uns nicht zumutbar, immer 5 Platten liefern zu lassen und dann wieder die Lieferung zu bezahlen, wenn wir wieder 5 Platten brauchen.

Das Problem ist, dass wir im Erdgeschoss ein Ladenlokal haben, welches einen eigenen Eingang hat.
Das Treppenhaus gilt aber wohl als Fluchtweg, damit die Gäste hintendurch wieder rauskommen.
Ich denke mir aber: Auch wenn das Treppenhaus Fluchtweg ist, so ist es trotzdem auch "mein" Treppenhaus.

Dazu muss ich aber auch sagen: Wir wohnen Dachgeschoß. Da ist es mir einfach nicht möglich, auf einen Schlag 80m² Laminat 4 Etagen alleine hoch zu tragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.