Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!!!!!!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!!!!!!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lady_20
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 127

BeitragVerfasst am: 25.08.05, 09:33    Titel: Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!!!!!! Antworten mit Zitat

Und zwar hatte ich letztes jahr ein Gewerbevertrag in der Hinsicht abgeschlossen,
dass der Mietvertrag vom 01.01.2005 bis 31.12.2005 läuft. Der Mietvertrag verlänger sich dann um 12 monate wenn nicht einer der vertragspartei kündigt.

Meine frage jetzt: Ich kündige das Mietverhältnis nicht, aber im februar2006 will ich es aber doch machen, kann ich es dann einfach kündigen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 25.08.05, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wie lange ist die Kündigungsfrist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lady_20
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 127

BeitragVerfasst am: 25.08.05, 10:04    Titel: hi Antworten mit Zitat

3 monate vor seinem jeweiligen ablauf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 25.08.05, 11:51    Titel: Re: hi Antworten mit Zitat

Lady_20 hat folgendes geschrieben::
Gewerbevertrag in der Hinsicht abgeschlossen,
dass der Mietvertrag vom 01.01.2005 bis 31.12.2005 läuft. Der Mietvertrag verlänger sich dann um 12 monate wenn nicht einer der vertragspartei kündigt.

Meine frage jetzt: Ich kündige das Mietverhältnis nicht, aber im februar2006 will ich es aber doch machen, kann ich es dann einfach kündigen?


Einer Kündigung im Februar steht zunächst nichts im Weg. Lt. Sachverhalt verlängert sich das Mietverhältnis jeweils um ein Kalenderjahr. Bei einer Kündigungsfrist von 3 Monaten und Kündigung im Februar 2006 wäre das Mietverhältnis zum Jahresende 2006 beendet.
Es gibt für den Mieter nur die Entscheidung zwischen der fristgerechten Kündigung zum Jahresende und der Verlängerung um 12 Monate.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lady_20
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 127

BeitragVerfasst am: 25.08.05, 11:54    Titel: hi Antworten mit Zitat

D.h. wenn ich dieses jahr nicht kündige (natürlich fristgerecht) verlängert sich mein mietverhältnis um 12 Monate und ich kann das mietverhältnis erst dezember 2006 beenden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dos
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 1520

BeitragVerfasst am: 25.08.05, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Zitat:
D.h. wenn ich dieses jahr nicht kündige (natürlich fristgerecht) verlängert sich mein mietverhältnis um 12 Monate und ich kann das mietverhältnis erst dezember 2006 beenden?
ja. Befristete Verträge können unter der Zeit nicht ordentlich gekündigt werden, nur außerordentlich aus wichtigem Grund (§ 314 BGB). Aber vielleicht lässt sich ja durch Verhandlungen mit dem VM erreichen, dass der Vertrag bis Feb verlängert wird? Vielleicht eine etwas höhere Miete für die zwei Monate anbieten?

Gruß, dos
_________________
Diese Auskunft stellt keine Rechtsberatung dar. Sie ersetzt nicht die Beratung durch einen Anwalt. Eine Gewähr für die Richtigkeit besteht nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lady_20
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 127

BeitragVerfasst am: 25.08.05, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will den Vertrag ja auch für nächstes Jahr haben,

meine frage war einfach nur ob ich mitten das Jahres aus dem Vertrag
rauskomme? Danke euch weiss ich das es nur mit wichtigem Grund geht

Danke nochmal!!!!!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 26.08.05, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Lady_20 hat folgendes geschrieben::
Ich will den Vertrag ja auch für nächstes Jahr haben,

meine frage war einfach nur ob ich mitten das Jahres aus dem Vertrag
rauskomme? Danke euch weiss ich das es nur mit wichtigem Grund geht

Danke nochmal!!!!!!!!!!


Nein.
Es sei denn, der Vermieter ist mit einem Nachmieter einverstanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.