Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
karram Interessierter
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 26.08.05, 21:02 Titel: Betriebskostenabrechnung |
|
|
Familie a hat die Abrechnung bekommen.Dort wird unter anderem der Punkt fremde Hauswartleistungen aufgeführt.Angeblich sind diese Kosten für den Hausmeister.Die Familie hat den alten Hausmeister gefragt,der vor ca.1 Jahr noch tätig war was er bekommen hat.Er hat im Monat ca.60€ bekommen.In der Abrechnung steht aber ein gesamt Betrag von 5.535,29€.Wie kann das sein?Darf der Vermieter die Kosten für eine Hausverwaltung auf den Mieter umlegen?
Es ist außerdem der falsche Schlüssel angegeben.Statt Mietfläche steht dort Gewerbefläche. |
|
Nach oben |
|
 |
biggi33 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 03.01.2005 Beiträge: 1388
|
Verfasst am: 27.08.05, 17:53 Titel: Betriebskostenabrechnung |
|
|
An Ihrer Stelle würde ich einem Mieterverein beitreten, der Mitglied im Deutschen Mieterbund ist, die klären das. Nehmen Sie Ihren Mietvertrag und auch die Vorjahresabrechnung mit, Sie werden sehen, das Sie eine Mitgliedschaft nicht bereuen müssen. Da kommt wahrscheinlich noch mehr zutage.  |
|
Nach oben |
|
 |
karram Interessierter
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 28.08.05, 09:39 Titel: |
|
|
In einen Mieterverein wollen wir jetzt rein.Mit der Abrechnung vom Vorjahr gabs auch Schwierigkeiten.Da hatten wir Heizkosten drin,was gar nicht sein kann,da wir das monatlich an die RWE zahlen.Hab wegen den Abrechnungen auch einspruch erhoben,3 Einschreiben wo man für Unterschreiben muß zum Vermieter geschickt,aber angeblich ist nicht ein Brief angekommen.Ich zahle jedenfalls nicht eher,bis sich der Vermieter dazu äußert. |
|
Nach oben |
|
 |
karram Interessierter
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 28.08.05, 09:41 Titel: |
|
|
Hab aber noch eine Frage:
Wie rechne ich meine Betriebskostenabrechnung richtig nach?
Ich hab in der aktuellen Abrechnung fremde Hauswartleistungen,Gesamt belaufen diese sich auf 5.535,29€,mein Anteil ist 91,71qm².
Wie wird das jetzt gerechnet? |
|
Nach oben |
|
 |
Susanne FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 18.10.2004 Beiträge: 2078 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 28.08.05, 09:43 Titel: |
|
|
Ist nicht Dein Ernst-oder ?  _________________ Grüße
Susanne
Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)] |
|
Nach oben |
|
 |
karram Interessierter
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 28.08.05, 10:01 Titel: |
|
|
Susanne hat folgendes geschrieben:: | Ist nicht Dein Ernst-oder ?  |
Doch weil ich komm da nicht hinter.In der Abrechnung steht Gesamte Anteile 1.859,65 Ihre Anteile 91,71 Gesamt 5.535,29€ Ihr Anteil 272,98€ |
|
Nach oben |
|
 |
karram Interessierter
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 28.08.05, 12:08 Titel: |
|
|
Hat sich erledigt,hab nen rechner gefunden.Laut Rechner stimmt die Abrechnung.Bleibt nur noch der Punkt fremde Hauswartleistungen.Ich denke der will uns die Hausverwaltung aufs Auge drücken.Denn der Hausmeister selber kommt ca.alle 2-3 Wochen,um ne ganz kleine Treppe zu wischen. |
|
Nach oben |
|
 |
RM FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.12.2004 Beiträge: 4266 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 28.08.05, 15:50 Titel: |
|
|
karram hat folgendes geschrieben:: | Hat sich erledigt,hab nen rechner gefunden.Laut Rechner stimmt die Abrechnung.Bleibt nur noch der Punkt fremde Hauswartleistungen.Ich denke der will uns die Hausverwaltung aufs Auge drücken.Denn der Hausmeister selber kommt ca.alle 2-3 Wochen,um ne ganz kleine Treppe zu wischen. |
Vielleicht sollte man nicht mit Unterstellungen anfangen, sondern mit nachdenken...
Wer keine Ahnung hat, erzählt viel Unsinn. Jede inhaltliche Prüfung einer Betriebskostenabrechnung fängt daher mit der Einsicht in die Abrechnungsbelege an. |
|
Nach oben |
|
 |
karram Interessierter
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 28.08.05, 19:12 Titel: |
|
|
RM hat folgendes geschrieben:: | karram hat folgendes geschrieben:: | Hat sich erledigt,hab nen rechner gefunden.Laut Rechner stimmt die Abrechnung.Bleibt nur noch der Punkt fremde Hauswartleistungen.Ich denke der will uns die Hausverwaltung aufs Auge drücken.Denn der Hausmeister selber kommt ca.alle 2-3 Wochen,um ne ganz kleine Treppe zu wischen. |
Vielleicht sollte man nicht mit Unterstellungen anfangen, sondern mit nachdenken...
Wer keine Ahnung hat, erzählt viel Unsinn. Jede inhaltliche Prüfung einer Betriebskostenabrechnung fängt daher mit der Einsicht in die Abrechnungsbelege an. |
Das ist keine Behauptung.Wie können sich die Hausmeisterkosten in 2 Jahren von insgesamt 900€ auf insgesamt 5500€ steigern? |
|
Nach oben |
|
 |
|