Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 27.08.05, 11:26 Titel: Seit 9 Tagen kein Warmwasser mehr
Unser Vermieter hat uns schon vor 4 Monaten die fristlose Kündigung geschrieben mit der Begründung dass die Miete nicht zum vereinbarten Termin nicht da war.
Die Kündigung war nicht rechtens laut meines Anwaltes aber wir wollen trotzdem ausziehen und haben auch schon eine Wohnung wo wir allerdings erst zum 1.11.2005 rein können.
Nun schulden wir unserem Vermieter noch Geld. Wir bezahlen 474 Euro warm und konnten einmal nicht bezahlen. Wir wollten es in Raten ab bezahlen aber das wollte er nicht, entweder das Geld auf einmal oder gar nicht. Gut, ich habe dann immer ein bisschen mehr Geld auf sein Konto eingezahlt so das es nur noch 350 Euro sind.Dann hat er uns beim Einzug auch 500 euro geliehen für unseren Haustand. Gott, ich wahr damals so blöd und habe gedacht wir könnten das schnell ab bezahlen aber davon sind auch noch 300 euro übrig. Nun stellt er uns auf einmal das warme Wasser ab weil die 350 Euro von der Miete noch fehlen. Ich habe ihm gesagt dass er das al noch bekommt. Wir haben sonst immer bezahlt nur das eine mal nicht! Ich habe eine kleine Tochter von 4 Jahren und ich selber bin im 5 Monat schwanger.
Ich weiß nicht was wir machen sollen??!! Ich will auch nicht noch mehr Stress aber wir brauchen das warme Wasser am meisten für unsere kleine. Wir bezahlen ja schon ab aber er will alles auf einmal.
Achso es sind jetzt noch 650 Euro die wir ihm noch schulden, kann er uns deshalb das warme Wasser ab stellen?
Ich war auch schon bei ihm und habe gesagt das es schlimm ist wie es mom läuft und es mir auch leid tut das aus einem so guten verhältnis nun so was wurde aber das auch er zu weit geht. Das er sein Geld bekommt und wir bald ausziehen. Ich habe gesagt das ich keinen weiter Stress will, eigentlich auch keine Mietminderung aber langsam fällt mir nichts anderes mehr ein.
Wir konnten nur einmal nicht bezahlen!!!
Ich weiß auch das es ein Fehler war aber den machen wir so gut es geht wieder klar.
Vielleicht könnten Sie vorübergehende Hilfe vom Sozialamt bekommen, Sie können nicht erwarten, daß der VM Kosten für Sie übernimmt, die für die Lebenshaltung notwendig sind.
Warmwasser darf er nicht abstellen! Schriftlich, mit einem Zeugen der das bestätigen kann, sofort den Vermieter in Verzug setzten dass er gefälligst das Warmwasser wieder anstellt. Da ist es egal ob Du noch Schulden bei ihm hast.
Die wichtigste Pflicht des Mieters ist die Zahlung der Miete. Zahlt der Mieter nicht zum vereinbarten Zeitpunkt, gerät er in Zahlungsverzug (§ 286 BGB) und riskiert eine fristlose Kündigung. (Bei mehr als 1 MM !) Eine Mahnung (oder ein Mahnverfahren) des Vermieters ist nicht erforderlich, weil der Termin kalendermäßig festgelegt ist.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.