Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Ruhestörung - Morddrohung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ruhestörung - Morddrohung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
majestic-dragon
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 1
Wohnort: Meßstetten

BeitragVerfasst am: 26.08.05, 12:30    Titel: Ruhestörung - Morddrohung Antworten mit Zitat

Ich habe das Mietrechtforum gewählt, da ich kein passenderes gefunden habe. (Lieber Admin: wenns hier nicht reinpasst, dann bitte verschieben)

A wohnt als Eigentümer in einem 1-Familienhaus. Direkt an der Grundstücksgrenze hat vor einigen Jahren ein reicher Mann ein 6-Familienhaus sehr dicht an A's Grundstück gebaut. Das Haus wird überwiegend von ausländischen Mitbürgern bewohnt (gemietet). Diese Leute haben unter anderm sehr viele Kinder.

Nun das Problem 1: Ruhestörung durch lautes Unterhalten durch die Sprechanlage:
Täglich und zu jeder erdenklichen Uhrzeit werden wird A durch lautes Unterhalten durch die Sprechanlage der Nachbarn gestört. Eine Mutter schreit aus der Wohnung über die Sprechanlage nach ihren Kindern. Der Mann der Frau streitet sich ebenfalls über die Sprechanlage mit seiner Frau. Die Anlage wird schon wie ein Telefon benutzt.

Problem 2: Ruhestörung durch Musik
Eine alleinstehende Frau mit 2 Kindern hört fast täglich bei geöffnetem Fenster laute orientalische Musik. Die Musik hört man auch in A's Wohnzimmer bei geschlossenem Fenster. Schlimmer jedoch wenn A sich in den Garten setzen will, dann hat A keine Ruhe.

Problem 3: Ruhestörung durch Bobbiecars (die kleinen 4-Rädrigen Kunststoffautos für Kinder zum draufsitzen und rumfahren):
Die Kinder des Nachbarhauses fahren oft ab 17 Uhr bis meistens 23-24 Uhr in unmittelbarer Nähe von A's Hauses mit diesen sehr stark Lärm produzierenden Kinderfahrzeugen herum. Der Krach ist erstens sehr nervig und schlimmer noch: A's knapp 1 Jahr alte Tochter, die um 18:00 Uhr ins Bett muss, kann durch den Lärm nicht einschlafen. Die Bitte an die Mutter, sie möge dafür sorgen, dass ihre Kinder nicht auf der Straße, sondern hinter deren Haus fahren sollen stößt auf Ignoranz.

Problem 4: Ruhestörung durch Auto-HiFi-Anlage
Und zu guter letzt die Lärmbelästigung durch die besagten Nachbarn mittels lauter Musik im Auto (vor A's Haus). Die Nachbarn haben vor A's Haus eine Garage (gegenüberliegende Straßenseite) Dort stehen die jungen Burschen oft davor und lassen im Auto (oft bei geöffneten Fenstern) die laute Musik laufen.


Nun ist es ja nicht so, dass A sich noch nicht persönlich bei den einzelnen Lärmverursachern beschwert hat. Oft wurde der Geräuschpegel dann auch zurückgefahren, nachdem A es den Leuten gesagt hatte. Aber am nächsten Tag ist es so, als ob A nie was gesagt hätte.

(an einem Sonntag Nachmittag) war wieder laute Musik aus dem Nachbarhaus zu hören. Dann ist A rüber gegangen (die Musik kam aus der Wohnung der alleinstehenden Frau) A hat ihr gesagt, sie möge die Musik leiser machen oder zumidestens ihre Fenster zu machen. A sagte ihr auch, dass es Sonntag ist und sie die Musik gerade dann nicht so laut machen darf. Sie machte dann auch gleich leiser und A dachte alles wäre in Ordnung. Als A das Nachbarhaus verlassen hatte hörte A die Frau am Fenster stehend vor sich hinredend "Wenn es deutsche Musik gewesen wäre, hätte es niemanden gestört". A rief dann zu ihr hoch: Sie solle nicht frech werden, es hat nichts damit zu tun welche Art Musik, sondern wie laut sie ist.)
A ging dann wieder in sein Haus. 30 Minuten später klingelte es bei A an der Tür. Seine Frau öffnete die Tür und es standen 2 männliche Personen dort, diese nach A gefragt hatten. Der eine von beiden meinte, dass A raus kommen solle. A ging dann raus und wollte wissen was los ist. (die beiden jungen Männer gehörten zum Nachbarhaus - die mit der lauten Automusik und Sprechanlagenunterhaltung).
Dann fing der ein von beiden an mich zu beschimpfen: Warum A sich immer über den Lärm beschwere? - A klärte ihn auf und sagte ihm, dass er sich dadurch gestört fühle und seine Tochter oft nicht wegen dem Lärm einschlafen kann. Er beschimpfte A weiter, beledigte A und drohte mir mit folgendem Wortlaut: Wenn du kommst nochmal auf meine Grundstück, dann mache ich dich kalt". Mal davon abgesehen dass der Mann nur Mieter ist und kein Eigentümer - A fasste dies als eine Morddrohung auf und drohte ihm dann mit einer Anzeige. Dann wollte er auf A los gehen. Der andere von den beiden jungen Männern hielt ihn aber fest und redete in einer mit unbekannten Sprache beruhigend auf ihn ein. Dann gingen die beiden wieder weg. A hat erstmal nichts unternommen, denn obwohl A es geäussert hatte, hat A keine Ahnung, ob man jemanden wegen den von A als Morddrohung verstandenen Worte anzeigen kann (und vor allem mit welchem Erfolg - Zeugen "A's Frau und seine Schwiegermutter"). Und was kann A nur gegen diese Lärmbelästigung machen? Seine Frau hat Angst, dass diese Leute etwas schlimmes bei ihr anstellen werden, wenn A nicht zu Hause ist.
A würde sich so gerne mal wieder am Sonntag Nachmittag oder unter der Woche abends in den Garten setzen können ohne dabei gestört zu werden.

Was kann A nun tun gegen den Lärm und kann er wegen Morddrohung jemanden anzeigen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schickse
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.02.2005
Beiträge: 610

BeitragVerfasst am: 29.08.05, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

A sollte einen Anwalt aufsuchen und dem Eigentümer/ Vermieter ein Schreiben stiften/ lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.