Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tim35 noch neu hier
Anmeldungsdatum: 24.08.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 24.08.05, 16:05 Titel: GmbH ohne großen Aufwand auflösen? |
|
|
An alle Wissenden!
Wie löse ich denn am schnellsten, einfachsten und ohne großartigen Aufwand
eine GmbH (2 GF, 1 Gesellschafter, keine Schulden) auf? Die Auflösung soll
wegen beruflicher Neuorientierung aller Gesellschafter stattfinden.
Viele Grüße
Tim |
|
Nach oben |
|
 |
Servicer FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1255
|
Verfasst am: 24.08.05, 20:55 Titel: Re: GmbH ohne großen Aufwand auflösen? |
|
|
tim35 hat folgendes geschrieben:: | An alle Wissenden!
Wie löse ich denn am schnellsten, einfachsten und ohne großartigen Aufwand
eine GmbH (2 GF, 1 Gesellschafter, keine Schulden) auf? Die Auflösung soll
wegen beruflicher Neuorientierung aller Gesellschafter stattfinden.
Viele Grüße
Tim |
1 gesellschafter oder mehrere ? |
|
Nach oben |
|
 |
tim35 noch neu hier
Anmeldungsdatum: 24.08.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 25.08.05, 07:03 Titel: |
|
|
Ein Gesellschafter, zwei Geschaäftsführer. Also insgesamt drei Gesellschafter, die sich einig sind.
Tim |
|
Nach oben |
|
 |
Chess45 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 15.09.2004 Beiträge: 1813
|
Verfasst am: 25.08.05, 23:13 Titel: |
|
|
Die einfachste Auflösung ist, nicht aufzulösen sondern die Anteile zu verkaufen. Man reist ja auch kein Haus ab, nur weil man in Zukunft woanders wohnen will. _________________ Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
nebelhoernchen FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge: 6900
|
Verfasst am: 25.08.05, 23:24 Titel: Re: GmbH ohne großen Aufwand auflösen? |
|
|
tim35 hat folgendes geschrieben:: | Wie löse ich denn am schnellsten, einfachsten und ohne großartigen Aufwand
eine GmbH (2 GF, 1 Gesellschafter, keine Schulden) auf? Die Auflösung soll
wegen beruflicher Neuorientierung aller Gesellschafter stattfinden. |
Gesellschafterbeschluß und Auftrag an den Notar ... das ist eigentlich bereits alles. |
|
Nach oben |
|
 |
Servicer FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1255
|
Verfasst am: 27.08.05, 00:48 Titel: Re: GmbH ohne großen Aufwand auflösen? |
|
|
nebelhoernchen hat folgendes geschrieben:: | das ist eigentlich bereits alles. |
eigentlich....aber uneigentlich sind noch ein paar klitzekleine liquidationsvorschriften zu beachten...  |
|
Nach oben |
|
 |
tim35 noch neu hier
Anmeldungsdatum: 24.08.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 27.08.05, 08:21 Titel: |
|
|
Und diese - natürlich völlig unwesentlichen - klitzekleinen Liquidationsvorschriften wären...? Ich ahne schon, dass die nächste Bürokratiewelle mein Büro überschwemmt.
Ich hätte den ganzen Papierkram gerne so organisiert, dass eine Person damit maximal einen halben Nachmittag damit beschäftigt ist. Mit allem drum und dran. Keine nervigen Besuche beim Amt, Steuerberater oder gar Finanzamt.
Viele Grüße
Tim |
|
Nach oben |
|
 |
Chess45 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 15.09.2004 Beiträge: 1813
|
Verfasst am: 27.08.05, 08:32 Titel: |
|
|
tim35 hat folgendes geschrieben:: | Und diese - natürlich völlig unwesentlichen - klitzekleinen Liquidationsvorschriften wären...? Ich ahne schon, dass die nächste Bürokratiewelle mein Büro überschwemmt.
Viele Grüße
Tim |
Das hat nichts mit Bürokratie zu tun, sondern dient dem Gläubigerschutz. Wenn die GmbH keine Gläubiger hat ist dies auch kein großer Aufwand. _________________ Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Servicer FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1255
|
Verfasst am: 27.08.05, 14:12 Titel: |
|
|
tim35 hat folgendes geschrieben:: | Und diese - natürlich völlig unwesentlichen - klitzekleinen Liquidationsvorschriften wären...? Ich ahne schon, dass die nächste Bürokratiewelle mein Büro überschwemmt.
Ich hätte den ganzen Papierkram gerne so organisiert, dass eine Person damit maximal einen halben Nachmittag damit beschäftigt ist. Mit allem drum und dran. Keine nervigen Besuche beim Amt, Steuerberater oder gar Finanzamt.
Viele Grüße
Tim |
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie mir eine PN schicken. |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 29.08.05, 20:34 Titel: |
|
|
Servicer hat folgendes geschrieben:: | Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie mir eine PN schicken. |
Hat das eigentlich schon mal einer gemacht?
Gerne auch per PN  |
|
Nach oben |
|
 |
|