Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Not-Schlüssel während Urlaub
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Not-Schlüssel während Urlaub
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 31.08.05, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner-einer hat folgendes geschrieben::
Mist, und ich hatte schon einen Urlaubsplan für alle 12 Wohnungen geexelt. Winken


Ich habe schon ein Rundschreiben verschickt, daß mir spätestens im November die komplette Urlaubsplanung - inkl. verlängerte Wochenenden - für 2006 vorzuliegen hat.
Weiterhin müssen meine Mieter mir grundsätzlich 1 Woche im voraus schriftlich anzeigen, wenn sie abends ausgehen möchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 01.09.05, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

@Meiner-einer und Yvonne, bei euch möchte ich einziehen-da herrscht wenigstens noch Zucht und Ordnung! Lachen Winken Lachen Winken Lachen
Aber im Ernst-ich werde dem VM sagen, dass meine Mutter einen Schlüssel hat- allerdings wohnt si schon eine Ecke weg und im Notfall ist eh alles zu spät.
Viele Grüße Manuela
Nach oben
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 02.09.05, 08:58    Titel: Antworten mit Zitat

natürlich macht es keinen Sinn einen Wohnungsschlüssel bei jemanden zu deponieren der z.b. 100 KM weiter weg wohnt. Da wäre der Nachbar schon eine geeignete Person. Dieser hat natürlich keine rechtrelevanten Verpflichtungen für den Fall das dieser eben auch mal Urlaub hat. (wurde hier mal angeschnitten) Der Vorsorge ist es genügent das der VM weiss das es für einen "NOTFALL" einen "Wohnungsnotschlüssel" gibt und wo dieser deponiert ist. Eine aufgebrochene Tür die der Mieter zahlen müsste(ohne Notschlüssel zu deponieren) können schon einige 100 € kosten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 02.09.05, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Na gut, nachdem hier jetzt viele unterschiedliche Meinungen gaäussert wurde mal eine ganz andere Frage: Wir haben vom VM nur zwei Schlüssel bekommen. einmal welche auf unsere Kosten nachmachen lassen und die hat meine Mutter. Sie wohnt ca 30 km weit weg. Wenn ich jetzt nochmal einen Satz nachmachen muss, ein Notschlüssel da ist, bleibe ich dann auch wieder auf den kosten sitzen? Ich weiß, das ist nur Kleinkram, aber wissen würd ich es schon gerne, zumal ich die Frage doch recht interessant finde.
@ Werner: Wenn ich einen Notschlüssel deponiert habe, heisst das dann, ich bleibe auf den Kosten NICHT sitzen,wenn die Tür aufgebrochen werden muss? Selbst wenn derjenige im Notfall auch nicht da ist? Bitte nochmal antworten!
Gruß Manuela
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.