Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Mist, und ich hatte schon einen Urlaubsplan für alle 12 Wohnungen geexelt.
Ich habe schon ein Rundschreiben verschickt, daß mir spätestens im November die komplette Urlaubsplanung - inkl. verlängerte Wochenenden - für 2006 vorzuliegen hat.
Weiterhin müssen meine Mieter mir grundsätzlich 1 Woche im voraus schriftlich anzeigen, wenn sie abends ausgehen möchten.
@Meiner-einer und Yvonne, bei euch möchte ich einziehen-da herrscht wenigstens noch Zucht und Ordnung!
Aber im Ernst-ich werde dem VM sagen, dass meine Mutter einen Schlüssel hat- allerdings wohnt si schon eine Ecke weg und im Notfall ist eh alles zu spät.
Viele Grüße Manuela
natürlich macht es keinen Sinn einen Wohnungsschlüssel bei jemanden zu deponieren der z.b. 100 KM weiter weg wohnt. Da wäre der Nachbar schon eine geeignete Person. Dieser hat natürlich keine rechtrelevanten Verpflichtungen für den Fall das dieser eben auch mal Urlaub hat. (wurde hier mal angeschnitten) Der Vorsorge ist es genügent das der VM weiss das es für einen "NOTFALL" einen "Wohnungsnotschlüssel" gibt und wo dieser deponiert ist. Eine aufgebrochene Tür die der Mieter zahlen müsste(ohne Notschlüssel zu deponieren) können schon einige 100 € kosten.
Na gut, nachdem hier jetzt viele unterschiedliche Meinungen gaäussert wurde mal eine ganz andere Frage: Wir haben vom VM nur zwei Schlüssel bekommen. einmal welche auf unsere Kosten nachmachen lassen und die hat meine Mutter. Sie wohnt ca 30 km weit weg. Wenn ich jetzt nochmal einen Satz nachmachen muss, ein Notschlüssel da ist, bleibe ich dann auch wieder auf den kosten sitzen? Ich weiß, das ist nur Kleinkram, aber wissen würd ich es schon gerne, zumal ich die Frage doch recht interessant finde.
@ Werner: Wenn ich einen Notschlüssel deponiert habe, heisst das dann, ich bleibe auf den Kosten NICHT sitzen,wenn die Tür aufgebrochen werden muss? Selbst wenn derjenige im Notfall auch nicht da ist? Bitte nochmal antworten!
Gruß Manuela
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2
Seite 2 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.