Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vorsorgevollmacht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vorsorgevollmacht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rechtsrat60
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 31.08.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 31.08.05, 17:46    Titel: Vorsorgevollmacht Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage im Zusammenhang mit der Vorsorgevollmacht.
Meine Mutter hat mir vor zwei Jahren eine Vorsorgevollmacht erteilt, die mich bevollmächtigt, sie u.a. in allen vermögensrechtlichen Angelegenheiten zu vertreten und auch Verträge abzuschließen. Diese Vollmacht wurde im Beisein einer Richterin erteilt und auch von dieser als Zeugin gegengezeichnet.
Die Demenzerkrankung meiner Mutter ist mittlerweile fortgeschritten, so daß sie keine eigenen Entscheidungen mehr treffen kann.
Zur weiteren Finanzierung ihrer Unterbringung im Pflegeheim muß nun ihr Haus verkauft werden. Mein Bruder, dem schon die Hälfte dieses Hauses gehört, ist bereit, die andere Hälfte von meiner Mutter zu kaufen.
Nun meine Frage:
Kann ich auf Grund meiner Vollmacht die Haushälfte an meinen Bruder verkaufen oder benötige ich hierfür auch eine Einverständniserklärung vom Gericht? Bisher bin ich davon ausgegangen, dass dieses nur dann erforderlich ist, wenn man amtlich bestellter Betreuer ist.
Es gibt noch zwei weitere Geschwister. Müssen diese vor dem Verkauf informiert werden?
Über einige Ratschläge in dieser Angelegenheit würde ich mich sehr freuen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 02.09.05, 09:24    Titel: Re: Vorsorgevollmacht Antworten mit Zitat

Rechtsrat60 hat folgendes geschrieben::

Kann ich auf Grund meiner Vollmacht die Haushälfte an meinen Bruder verkaufen oder benötige ich hierfür auch eine Einverständniserklärung vom Gericht?

Hierzu ist die Einrichtung einer Betreuung für den Aufgabenkreis "Grundstücksgeschäfte" erforderlich. Mit einer nicht notariellen Vollmacht ist ein Verkauf der Haushälfte nicht möglich. Sie sollten sich wegen der Einzelheiten anwaltlich beraten lassen.
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.