Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rücklastschriften gebühr
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rücklastschriften gebühr

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
daytonmedia05
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 31.08.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 31.08.05, 01:54    Titel: Rücklastschriften gebühr Antworten mit Zitat

Ich habe mal eine Frage wie sieht es mit den Rücklastschriften gebühren aus .Mein Handyanbieter hatt wegen nicht deckung bein Einzug der Grundbebühren von 8,59 Euro mir eine Rücklastschrift Gebühr in Höhe von 19,95 Ein Rechnung gestellt ist das Rechtens?und kann die Firma M weil ich nicht mehr vielodergarnicht Telefoniere verlangt sie jetzt immer 2 Monatsbebühren im Voraus
Kann mir damal jemand Ratgeben.Das mit den Rücklastschtschriften mit den Firmen nimmt immer grössere Ausmasse an das muss doch auch mal ein Riegel vorgeschoben werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 31.08.05, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

drei Tips,

1) Für Deckung auf dem Konto sorgen. Dann klappt das auch mit den Lastschriften
2) Erst mal lesen, dann posten: Das mit den Rückgabegebühren hatten wir schon mehrfach
3) Wo wir schon beim Lesen sind: Forumsregeln beachten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
H4M
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 31.08.05, 21:45    Titel: Re: Rücklastschriften gebühr Antworten mit Zitat

daytonmedia05 hat folgendes geschrieben::
Ich habe mal eine Frage wie sieht es mit den Rücklastschriften gebühren aus .Mein Handyanbieter hatt wegen nicht deckung bein Einzug der Grundbebühren von 8,59 Euro mir eine Rücklastschrift Gebühr in Höhe von 19,95 Ein Rechnung gestellt ist das Rechtens?und kann die Firma M weil ich nicht mehr vielodergarnicht Telefoniere verlangt sie jetzt immer 2 Monatsbebühren im Voraus
Kann mir damal jemand Ratgeben.Das mit den Rücklastschtschriften mit den Firmen nimmt immer grössere Ausmasse an das muss doch auch mal ein Riegel vorgeschoben werden

Die Gebühren für Rücklastschriften sind zwar unverschämt, dürfen aber die Firmen verlangen. Kannst Dich ja mal an eine Verbraucherzentrale wenden wenn Du mit der Höhe nicht einverstanden bist und was die dazu sagen.

Am besten ein Prepaid-Handy bzw. Prepaid-Karte holen und den Laufzeit-Vertrag kündigen bzw. in einen Prepaid-Tarif wechseln, wenn möglich. Verstehe eh nicht das man einen Vetrag braucht/hat, wenn man fast nichts oder nur sehr wenig Mobil telefoniert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.