Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kühlschrank in Einbauküche defekt
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kühlschrank in Einbauküche defekt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
style05
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 31.08.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 31.08.05, 16:49    Titel: Kühlschrank in Einbauküche defekt Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe ein Problem.
Ich wohne in einer Mietwohnung und in der Küche befindet sich eine Einbauküche mit Kühlschrank. Dieser Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig. Er ist defekt.
In meinem Mietvertrag steht drin, das die Einbauküche Eigentum des Vermieters ist.
Heißt das, dass der Kühlschrank dazu zählt oder nicht?
Muss der Vermieter mir einen neuen Kühlschrank stellen bzw.den alten reparieren?

Können Sie mir helfen?!

Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
talla
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2452
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 31.08.05, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Muss der Vermieter mir einen neuen Kühlschrank stellen bzw.den alten reparieren?


grundsätzlich ja...
_________________
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von Ihnen angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 255 Buchstaben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thdoerfler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 2042

BeitragVerfasst am: 01.09.05, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

aber "kühlt nicht mehr richtig" ist natürlich auslegungssache. der vm wird dies möglicherweise noch nicht als "kaputt" sehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 01.09.05, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Da der Kühlschrank und die Küche zur vermieteten Sache gehören, ist der VM für die Instandhaltung zuständig. D.h. der Mieter muß zunächst beweisen, djaß der Kühlschrank einen Mangel hat. Zu sagen, er kühlt nicht richtig, dürfte nicht ausreichen.

Liegt nun aber ein Mangel vor, muß der VM den Mangel beheben.

Jenachdem wie hoch die Kosten sind, kommt u.U. eine Kleinreparturenklausel zum Tragen, falls eine solche rechtsgültig vereinbart wurde.

Falls ja, und die Kosten liegen unterhalb der Grenze, zahlt dann der Mieter. Sonst der VM, falls die Kosten höher sind.
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.