Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - ist das Hausfriedensbruch?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

ist das Hausfriedensbruch?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Christin11
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 01.09.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 01.09.05, 08:41    Titel: ist das Hausfriedensbruch? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Person A hat eine Wohnung mit Garten zur alleinigen Nutzung gemietet. An den Garten grenzt der Gewerbebetrieb von Person B. Dieser Gewerbebetrieb hat in seiner Wand, die gleichzitig Einfriedung des Gartens ist, eine Tür als Notausgang. Darf Person B diese Tür ohne Notfall und ohne vorherige Absprache mit Person A öffnen, um zu kontrollieren, ob der Fluchtweg frei begehbar ist? Oder gilt das schon als Hausfriedensbruch? Darf Person B bei einer solchen Begehung Gegenstände von Person A durch den Garten bewegen und an einen anderen Platz stellen? Inwieweit muss Freiraum um diese Tür gelassen werden?
Wäre sehr dankbar über schnellstmögliche Antworten....

LG Christin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 01.09.05, 09:01    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es eine Vereinbarung zwischen Eigentümmer (VM) und Gewerbebetrieb, >>>>Wegerecht ? ME dürfte dann die Tür auch nur für Notfälle benutzt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DMuck
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 1537

BeitragVerfasst am: 01.09.05, 09:03    Titel: Antworten mit Zitat

Person B ist verpflichtet die Funktion seiner Rettungswege zu gewährleisten. Dazu gehört die Kontrolle der Hindernisfreiheit. Ist ein Rettungsweg zugestellt, muss B für Abhilfe sorgen.
Für den Notausgang gibt es bestimmt eine Dienstbarkeit oder Baulast auf dem Nachbargrundstück, der Vermieter von A müsste dies wissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christin11
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 01.09.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 02.09.05, 08:26    Titel: Antworten mit Zitat

Der Vermieter des Gartens hat mit dem Vermieter des Gewerbes eine mündliche Verabredung, dass der Notausgang in Notfällen benutzt werden darf.
Gibt das der Person B das Recht, jederzeit den Garten zu betreten, auch und vor allem ohne Anwesenheit von Person A? Dann wäre das Eigentum der Person A, welches sich im Garten befindet ja nicht geschützt vor unbefugtem Zugriff, demnach auch in keiner Hausrat versichert.
Kann sich Person A gar nicht davor schützen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 02.09.05, 08:35    Titel: Antworten mit Zitat

Das ergibt sich schon aus dem Wort "NOTAUSGANG"

>>>>>>>>>>>>Der Vermieter des Gartens hat mit dem Vermieter des Gewerbes eine mündliche Verabredung, dass der Notausgang in Notfällen benutzt werden darf. <<<<<<<<

Dann sollte , muss sich Person B auch danach richten. Ansprechpartner für den Mieter ist hier nur der Vermieter A .
Grundsätzlich hat der Mieter aus Art.13 GG ein Recht auf Schutz seiner Privatsphäre (BVerfG WM 93 , 377)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christin11
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 01.09.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 02.09.05, 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

Super! Vielen Dank für diese Antwort!!!
Nun ist Person A doch sehr erleichtert und kann sich darauf berufen, dass Begehungen ausserhalb des Notfalles nur mit seiner Kenntnis stattfinden dürfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.