Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schönheitsreparaturen, Renovierung bei Auszug
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schönheitsreparaturen, Renovierung bei Auszug
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 02.09.05, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Manche Gerichte halten den Mieter bei einer geschuldeten Auszugsrenovierung nach Treu und Glauben für verpflichtet, ungewöhnliche, Anstriche oder Tapezierungen zu unterlassen. (LG Berlin GE 95, 249) Umstritten ist, ob der Vermieter allein wegen einer ungewöhnlichen Farbgestaltung beim Auszug einen neutralen Neuanstrich verlangen kann. Nach einer anderen Auffassung des LG Hamburg DWW 99, 152 hat der Vermieter Anspruch auf einen neutralen Anstrich, der den herkömmlichen Geschmacksvorstellungen entspricht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 02.09.05, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Also lasse ich die Wände doch lieber weiss, oder kann mir jemand wenigstens den Tipp geben, ob sich helles blau,grün und apricot ohne Probleme wieder weiss überpinseln lassen???
Gruß M.
Nach oben
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 02.09.05, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Deswegen würde ich nicht auf Farben verzichten.

Als weiße Wandfarbe kann ich z.b. die Farbe von Alpina nur empfehlen. Schneidet auch in den Tests von Stiftung Warentest immer sehr gut ab.

Die sind zwar relativ teuer, (so ein 10 Liter Eimer kostet schon mal 25 bis 30 €) sind aber sehr ergiebig und haben eine hohe Deckkraft. Wobei auch hier ein 2-maliges Streichen aber notwendig ist. Damit lassen sich selbst etwas kräftigere Farben wieder in weiß verwandeln. Kann ich nur empfehlen.

Abraten kann ich von den Billigfarben wie z.b. Budget von Praktiker. Die haben keine sehr hohe Deckkraft. Sind zwar sehr billig, taugen aber nichts.

Hier lohnt sich wirklich der höhere Preis von Alpina.
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 02.09.05, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank Christoph, dann machen wir das halt so, wenn der VM echt Probleme machen sollte. Aber hoffentlich gibt es jetzt hier kein Ärger wegen Schleichwerbung Auf den Arm nehmen
Gruß Manuela
Nach oben
fury1970
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.05.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 02.09.05, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Dankeschön an alle!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.