Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Teppichboden verlegen - grundsätzlich erlaubt?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Teppichboden verlegen - grundsätzlich erlaubt?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fischmann77
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 02.09.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 02.09.05, 15:19    Titel: Teppichboden verlegen - grundsätzlich erlaubt? Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe eigentlich nur eine kleine Frage, hab aber über die Suche nicht wirklich eine Antwort gefunden.
Ich ziehe demnächst in meine neue Mietwohnung. Diese ist komplett mit Fliesen ausgestattet. Da mir das fürs Wohnzimmer aber etwas zu kalt ist, würde ich da gerne einen Teppichboden drüber legen (also nicht komplett verkleben, sondern nur lose mit Klebeband an den Seiten fixiert).
Brauch ich für sowas auch das Einverständnis des Vermieters, oder ist das eine Sache die ich als Mieter einfach machen darf? Ich nehm den ja auch komplett wieder raus wenn ich mal wieder ausziehe... es geht mir eben nur darum, ob der Vermieter das verbieten kann weil er möchte, dass der Bodenbelag unverändert bleibt (im Vertrag steht nichts darüber).
Wäre schön, wenn da jemand Bescheid weiß Smilie

Gruß
Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuchen152
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.08.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 02.09.05, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt darauf an, was im Mietvertrag steht.

Grundsätzlich dürfte der Vermieter jedoch nichts dagegen haben, wenn ein Teppich verlegt wird, solange er so angebracht wird, daß die Fliesen etc. nicht beschädigt werden und er sich nach dem Auszug wieder rückstandslos entfernen läßt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fischmann77
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 02.09.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 03.09.05, 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn verlegen, dann nur Teppich mit Textilrücken, der den Fliesen nix tut und befestigen nur an den Rändern mit Klebeband, dass relativ gut wieder weggeht... da hab ich mich schon schlaugemacht.
Im Mietvertrag ist über Bodenbeläge etc. nix gesagt, ist ja ein Standardvordruck, und handschriftlich ist in der Beziehung nichts ergänzt worden. Im Prinzip dürfte da ja auch nichts gegensprechen, sich nen Teppich unter die Füße zu legen... aber heutzutage weiß man ja nie Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 03.09.05, 09:44    Titel: Antworten mit Zitat

Selbstverständlich kann der MIeter auch einen eigenen Bodenbelag einbringen. Dazu bedarf es auch keiner Einwilligung des VM. Dies gehört noch zu einer vertragsgemäßen Nutzung der Wohnung.

Jedoch muß der Mieter darauf achten, daß der Untergrund nicht beschädigt wird und das er seinen eingebrachten Bodenbelag auch wieder entfernen muß, wenn es der VM fordert. Solange hier auf die Fliesen kein Boden großflächig verklebt wird, ist nichts dagegen einzuwenden.

Die meisten Teppichböden haben nur noch Textilrücken und werden mit Klettbändern an den Seiten fixiert, die sich dann später wieder rückstandsfrei entfernen lassen. Treten trotz dessen Rückstände auf, müssen diese natürlich vom Mieter entfernt werden.

Diese gummierten Rücken gibt es selten bis garnicht mehr.
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fischmann77
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 02.09.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 04.09.05, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.