Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - unvermeidbarer Lärm und tobende Nachbarin
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

unvermeidbarer Lärm und tobende Nachbarin

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
biene_maja
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 02.09.05, 19:20    Titel: unvermeidbarer Lärm und tobende Nachbarin Antworten mit Zitat

Hi,

es gibt Nachbarn...die treiben einen in den Wahnsinn.

Mieterin A zieht mit zwei Kindern ein. Da A finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, sucht sie den günstigsten Tarif für einen Möbelwagen, und das war in diesem Fall Sonntag. Die Möbelschlepper hatten noch nicht das erste Teil reingetragen, als die Nachbarin B die Türe aufreißt und rumbrüllt. Es ist Sonntags, es ist Mittagsruhe, ihr Kind müsse schlafen und das hätte jetzt alles sofort aufzuhören. Hauptmöbelschlepper lehnt das ab, weil es eben auch nicht anders geht. Alle gehen auf Socken von da an und trauen sich nicht auch nur zu husten.

Niemand anders aus dem 6-Parteienhaus (die meisten jenseits der 50) beschwert sich....

Tag 1 nach dem Umzug.
Die Einbauküche wird eingebaut. Handwerker arbeitet mit Mieterin A mit Hochgeschwindigkeit, um den Lärm so schnell wie möglich zu beenden. Aber Arbeitsplatten zurechtsägen macht nun einmal Lärm....
13.01 h: Nachbarin B reißt fast die Klingel ab und schlägt gegen die Türe. Direkt nach dem Öffnen schreit sie Mieterin A an. Versuche, noch ruhig zu reagieren, gehen im Geschrei von Nachbarin B unter. Mieterin A holt tief Luft, sagt, es dauert nur noch wenige Minuten und schließt die Türe, lässt die tobende Nachbarin draußen stehen.

Fazit: gutes nachbarschaftliches Verhältnis nicht möglich.

Drei Monate später.
Von Mieterin A stirbt die Mutter. Traurig, aber nicht zu ändern. Mieterin A beschließt, Mutters neue Einbauküche zu übernehmen.
Möbelschlepper bringen die Küche und sind noch vor 13.00 h wieder weg.
Aufatmen bei Mieterin A.
Am nächsten Tag.... die Einbauküche wird montiert. Arbeitsplatte kann genutzt werden, keine Sägearbeiten.
Aber.... ein Hängeschrank hat die Haken auf der Rückseite anders, als der alte Hängeschrank. Daher müssen zwei neue Löcher gebohrt werden.
Es ist 14.00 h.
Mieterin A sieht auf die Uhr. Der Bohrer geht exakt 5 Sekunden. Ohne Schlagbohrer. Mieterin A ist gerade im Bad, als fast unmittelbar nach Absetzen des Bohrers sturmgeklingelt wird und wie irre an die Türe gehämmert.

Handwerker öffnet und ist mit tobender Nachbarin konfrontiert, die ihn u.a. mit folgenden Worten regelrecht bedroht "wenn Sie noch einmal bohren, können Sie was erleben. Ich rufe die Polizei!". Handwerker, der auch schon Möbelschlepper bei Umzug war, wird ziemlich sauer und motzt zurück "ich bin Handwerker. Bezahlen Sie die Pause, wenn ich nicht arbeiten kann oder was?"
Nachbarin B will sich bei der Hausverwaltung beschweren.

Mieterin A hat mittlerweile dermaßen schlechte Laune, dass sie ernsthaft überlegt, demnächst eine Stunde bis exakt 13.00 h und eine Stunde bis exakt 20.00 h in der Küche Geige zu üben....

Abgesehen davon dass Nachbarin B mit ca. 27 Jahren einen gewaltigen Dachschaden hat, kann sie wirklich einem Handwerker das Bohren verbieten, selbst wenn es sich wie in dem Fall nur um eine absolut kurzfristige Störung der Mittagsruhe handelt?

Ich mein, man kann es sich nicht immer aussuchen und kann froh sein, wenn man einen Handwerker bekommt.

Ansonsten ist Mieterin A übrigens vollkommen pflegeleicht und hat zu den anderen Parteien im Haus ein gutes Verhältnis.

biene maja


PS.: Mittlerweile könnte ich die Alte in den A***** treten, wenn ich sie nur sehe!!!!!!!

Und es ist schon mehrfach vorgekommen, dass das Kind der Nachbarin nachts ausdauernd und permanent brüllt, so dass man senkrecht im Bett steht. Kinder schreien, okay. Aber 90 Minuten ohne Unterbrechung? Hallo???? Meine Kinder habe ich niemals so dermaßen lange brüllen lassen. Kümmert die sich nachts nicht um ihr Balg oder was?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 2078
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 02.09.05, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich darf ausserhalb der Ruhezeiten ca. 1,5 h Saxophon üben, wegen der Anstrengung schaffe ich meistens nur 30 Minuten, allerdings ist mein Nachbar von oben danach totenstill (der Lautstärke nach hat er 2 Holzbeine). Wo viel Luft rein muss kommt halt auch viel Ton raus.

PS: Ich kann nicht wirklich spielen....
_________________
Grüße
Susanne


Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.