Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Müllkippe
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Müllkippe

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cats8
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 14
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: 03.09.05, 16:03    Titel: Müllkippe Antworten mit Zitat

Hallo,

wir bewohnen eine Wohnung mit eigenem Eingang und Gartennutzung,ausser uns wohnen noch zwei weitere Mieter und die Vermieterin im Haus.Zum Haus gehört,ausser unser Stück,ein ziemlich großer Garten,der seit geraumer Zeit von unserer Vermieterin und deren Tochter als Müllkippe genutzt wird.Da wir unseren Garten mittendrin haben,sind wir umzingelt von mannshohem Unkraut,Sperrmüll,Einkaufswagen von Edeka und diversem anderen Müll.Was können wir dagegen unternehmen?Wir haben schon überlegt das Ordnungsamt einzuschalten,sind uns aber nicht sicher ob die was unternehmen,da Privatgrundstück.

mfg

Andrea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tierliebhaber
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.06.2005
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: 03.09.05, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Andrea,

habt Ihr denn schon mal die Vermieterin darauf angesprochen? Was sagt sie dazu?

Viele Grüße
der Tierliebhaber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cats8
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 14
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: 03.09.05, 23:16    Titel: Müllkippe Antworten mit Zitat

Hallo Tierliebhaber,

mehrere Gespräche mit der Vermieterin geführt,leider immer die gleiche Antwort"Auf meinem Grundstück kann ich machen was ich will!"

Andrea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 03.09.05, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Schon mal EDEKA darauf hingewiesen, wo die ihre Einkaufswagen suchen können?
Das sollte eine Strafanzeige wegen Diebstahls nach sich ziehen können ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cats8
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 14
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: 04.09.05, 10:36    Titel: Müllkippe Antworten mit Zitat

Alles schon versucht,Ergebnis leider gleich null.Manchmal glaube ich die haben einen "Darfschein".Deshalb wollten wir wissen ob irgenteine Behörde dafür zuständig ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tehlak
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.12.2004
Beiträge: 457

BeitragVerfasst am: 04.09.05, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ordnungsamt ist schon das richtige.

Wenn da wirklich Müll liegt unternehmen die was.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schickse
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.02.2005
Beiträge: 610

BeitragVerfasst am: 04.09.05, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Abfälle dürfen nur in den dafür zugelassenen Anlagen ... abgelagert werden (§ 27 KrW-/AbfG. Ein Gartengrundstück ist natürlich keine zugelassene Anlage. Ob eine Anzeige beim Ordnungsamt oder besser bei der unteren Abfallentsorgungsbehörde viel weiterhilft, ist allerdings die Frage. Die können natürlich ein Ordnungswidrigkeitenverfahren einleiten und eine Beseitigungsanordnung verfügen. Spätestens wenn die Vermieterin den Verfügungen nicht nachkommt, kann die Sache im Sande verlaufen. Irgendwann müßte die Behörde die Entsorgung selbst veranlassen und auch in Vorleistung treten. Da sie dann häufig auf den Kosten sitzen bleiben, lassen sies sein. Es sei denn, Du bleibst etwa zwei bis drei Jahre mit ständigen Beschwerden am Ball.

Da die Vermieterin eh rauskriegen wird, wer sie beim Amt angezeigt hat, ist es günstiger gleich mit offenen Karten zu spielen und die Miete zu mindern, wenn sie die Abfälle nicht entfernt und das Grundstück nicht wieder in Stand setzt. Das wird das Klima im Haus nicht gerade positiv beeinflussen. Wenn ihr da nicht unbedingt wohnen bleiben wollt, solltet Ihr auf die Suche nach einer neuen Wohnung gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.