Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kündigung bei Stromdiebstahl?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kündigung bei Stromdiebstahl?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pirolino
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 2
Wohnort: Land Brandenburg

BeitragVerfasst am: 04.09.05, 13:47    Titel: Kündigung bei Stromdiebstahl? Antworten mit Zitat

Hallo,

prima, dass ich dieses Forum gefunden habe.
Möchte auch gleich mal eine Frage loswerden.
Dem Mieter einer Einliegerwohnung wurde durch den Energieversorger auf Grund unbezahlter Rechnungen der Strom abgeschaltet.
Die Wohnung wird aber mit Nachtspeicheröfen beheizt. Der Mieter ist aber nicht in der Lage die Forderungen des Energieversorgers zu begleichen. Das bedeutet, er wohnt in der Wohnung ohne diese ausreichend zu beheizen, so dass der Vermieter mit Schäden an der Wohnung rechnen muss.
Weiterhin manipulierte der Mieter am gesperrten Zähler (entfernte die Plomben und überbrückte die Leitungen, so das schon zwei Hauptsicherungen durchbrannten)
um illegal Strom zu beziehen.
Kann dem Mieter auf Grund dieser Sachlage kekündigt werden?

Danke und Gruß Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thdoerfler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 2042

BeitragVerfasst am: 05.09.05, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte dies für zulässig. Aber dass ist eine Frage, die durchaus auch anders gesehen werden könnte.

Es bleibt ein Risiko.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pirolino
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 2
Wohnort: Land Brandenburg

BeitragVerfasst am: 05.09.05, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

danke für die Antwort.
Ich werd es einfach mit der Kündigung probieren.

Gruß Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 05.09.05, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hierbei sollte in jeden Fall ein Anwalt eingeschaltet werden. Der Mieter wird wenn er schon Strom klaut auch nicht wirklich freiwillig ausziehen wollen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.