Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Guten Morgen!
Bei mir ist der Abfluß verstopft, Badewanne läuft nur im Zeitlupentempo ab, Waschmaschine pumpt das Wasser in die Badewanne, bevor es dann abläuft.
1. Frage: Wer übernimmt die Kosten ?
2. Wie sollte man vorgehen, erst dem Vermieter Bescheid sagen oder direkt tätig werden ?
Gruß
Rudi
Den Vermieter informieren und es ihm überlassen, eine Rohrreinigung zu veranlassen. Sonst zahlen Sie in jedem Fall selbst. Kommt dabei heraus, dass Sie an der Verstopfung nicht unschuldig sind (z. B. Speisereste durch den Ausguss oder das WC entsorgt, eine "Perücke" im Haarfang der Dusche) sind Sie natürlich für den Schaden haftbar.
Bevor große Kosten entstehen, ist es einen Versuch wert, die Verstopfung durch heisses Wasser (gegen Fettablagerungen) und eine große Portion Kalkreiniger (gegen Kalkablagerungen) zu beseitigen. Dazu die gute alte Saugglocke und schon gehts wieder.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.