Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 16.10.04, 06:06 Titel: Ärger mit ISH - Kabelanbieter
Den Sachverhalt hatte ich schon mal hier erläutert. Vermieterin hat einen Versorgungsvertrag über 15 Jahre bei Ish. Ich hatte auch einen bei ISH mit drei monatiger Kündigungsfrist. Nun habe ich eine Sat-Anlage und bei ISH zum 31.12. gegündigt. Daraufhin wure die Versorgung aber sofort eingestellt.Für mich ein einseitiger Vertragsbruch. Naja. Nun bedrängt ISH meine Vermieterin massiv, Sie solle dafür Sorge tragen, dass ich meine SAT-Anlage, die ich mit Ihrer Genehmigung aufgestellt habe, wieder entferne.
Muss Sie/Ich das ?? Gibt es Erfahrungen mit ISH ?? Gibt es eventuell Urteile zu meinen Gunsten.
Danke schon mal im voraus
Verfasst am: 16.10.04, 11:47 Titel: Re: Ärger mit ISH - Kabelanbieter
Die VM kann das Aufstellen der Sat Anlage verbieten. Ausser Sie sind Ausländer und wollen muttersprachliches Programm empfangen, dann kann der VM Ihnen das aufstellen nicht verbieten.
Wer oder was die VM bedrängt ist doch egal, wenn se die Genehmigung zurück zieht dann muss die Anlage wieder abgebaut werden.
Gegenüber Ish können Sie auf Erfüllung des Vertrages bestehen für die drei Monate.
Verfasst am: 16.10.04, 19:02 Titel: Re: Ärger mit ISH - Kabelanbieter
Die Antennenbetreiber (z.b. ISH) haben i.d.R. langjährige Vertrage mit den Grundstückseigentümern, in denen sie sich ein Alleinversorgungsrecht vorbehalten und dem Hauseigentümer untersagt ist, andere Antennenanlagen zuzulassen. Das ist aus Sicht der ISH schon verständlich, weil sie zur Medienversorgung erhebliche Investitionen getätigt hat, die sich erst im Laufe der Zeit durch die hereinkommenden monatlichen Gebühren wieder amortisieren.
Verfasst am: 16.10.04, 23:56 Titel: Re: Ärger mit ISH - Kabelanbieter
Das Verbot, Antennen aufzustellen, verstößt vermutlich gegen das Kartellverbot. (§§ 14 ff. GWB). Noch schlimmer, wenn es ein Monopolist wie Ish macht.
Wenn es hart auf hart kommt, sollten Sie sich an die EU-Kommission wenden. Die ist nämlich der Ansicht, dass das Verbot, Satellitenanlagen aufzustellen, gegen die Dienstleistungsfreiheit der Anbieter ausländischer Fernsehprogramme verstößt.
also ich bin in unserer wohngemeinschaft seit ca. 10 jahren, habe so lange auch schon kabelfernsehn. zahle jeden monat 19,90 für analogen müll ... jetzt haben wir (2 von uns die mündliche genehmigung der Vermieterin geholt (schriftlich will se es nicht machen) das wir eine schüssel aufbauen.
dies haben wir vor 3 monaten auch gemacht und anschliessend bei der ish gekündigt.
gestern gab es dann besuch von der ish um bescheid zusagen, daß er am 30.9. vorbei kommt zum abklemmen. und wollte auch wissen, warum gekündigt worden ist.
er wurde zu dem auch ganz ungemüdlich, als ich mich dumm gestellt habe, daß die ish mit dem VM noch ein vertrag bis 2016/17 hat, daß keine schüssel oder anderen kabelanbieter erlaubt wäre. er meinte, wenn ich dennoch eine aufstellen würde, würde er/ish die herunterklagen. da ich aber seit einem jahr freier journalist bin und über computernews berichte ist z.B. skynews für mich wichtig und natürlich auch andere sender.
habe ich eigendlich die möglichkeit mein recht irgendwie zu bekommen bzw. die schüssel weiter zunutzten ? schliesslich hab ich in den ca. 10 Jahren schon weit über 2000 € bezahlt ;(
was aber noch zu erwähnen ist, mir wurde von meinen nachbarn (älteres ehepaar) gesteckt, daß die ish damals gesagt hätte das die hausantennen anlage def. bzw. veraltet wäre und deshalb kabel sinnvoll wäre und auch auf die dauer billiger...
gruss
michael
p.s. die kündigungsbestätigung kam sogar von Kabelanbieter [Name geändert] ... komisch die fusion wurde doch abgelehnt oder irre ich mich ?
Grundsätzlich zum Thema "Ich darf keine Schüssel aufstellen"
Es gibt seit Jahren kleine Quadratische Satanlagen mit internem LNB (also nicht sichtbar)die man einfach in der Wohnung hinters Fenster stellt und fertig. Größe ca. 40x40 cm. Das bearf mit Sicherheit keiner Genehmigung.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.