Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 07.09.05, 14:12 Titel: Wieviel Mietminderung bei nicht nutzbarer Terasse/ Balkon ?
Die Terasse sollte Ende August saniert werden. Bis jetzt noch nicht mal einen Bescheid. Kinder haben sich schon zweimal von den kaputten Kacheln die Füße aufgeschnitten. VM läßt nichts mehr von sich hören. Um wieviel kann ich die Miete mindern wenn sich nach Aufforderung nichts tut?
1-3% dürften meiner Meinung nach angemessen sein. Die Aufforderung sollte schriftlich erfolgen, wegen der Fairness noch eine Frist setzen und anschliessend die Miete mindern wenn sich nichts tut.
Für Mieter, die ihr Recht auf Mietminderung anwenden wollen. Bisher war unklar, worauf
sich der prozentuale Abschlag bezog. Dies konnte beispielsweise die Bruttomiete (inklusive aller Betriebskosten), die Nettomiete (ohne Betriebskosten) oder die Nettokaltmiete (inklusive Betriebskosten, aber ohne Heizkosten) sein. Der Bundesgerichtshof hat jetzt festgestellt, dass zur Mietminderung als Bemessungsgrundlage immer die Bruttomiete herangezogen wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Betriebskosten als Pauschale oder Vorauszahlung geschuldet werden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.