Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - order scheck - sicherheit
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

order scheck - sicherheit

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stisti
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.09.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 07.09.05, 21:44    Titel: order scheck - sicherheit Antworten mit Zitat

guten tag

ich verkaufe im moment ein fahrzeug über das internet

nun hat sich ein englischer händler gemeldet der es kaufen möchte

bezahlen möchte er mit einem order scheck (gezeichnet von citigroup), den ich dann, wenn ich das richtig verstanden habe, zur bank bringe, die mir dann den betrag gutschreiben, danach lässt er das fahrzeug abholen.
(auf englisch so: As soon as you receive the order scheck take it to your bank and deposit it when it clears your bank deduct your money)

also meine frage, was hat es mit nem order scheck auf sich, ist das wie ein verrechnungsscheck?
und wie sicher ist das ganze, kann mir das geld auf irgendeine weise rückgebucht oder sonst was werden?

vielen dank schonmal für die antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 07.09.05, 21:53    Titel: Re: order scheck - sicherheit Antworten mit Zitat

stisti hat folgendes geschrieben::
und wie sicher ist das ganze, kann mir das geld auf irgendeine weise rückgebucht oder sonst was werden?

Das ganze ist für den Verkäufer völlig unsicher und wahrscheinlich ein Betrugsversuch. Das ganze ging in der letzten Zeit bereits häufiger durch die Presse.

Hintergrund:
Der ausländische Scheck wird dem Verkäufer zunächst von seiner Hausbank "unter Vorbehalt" gutgeschrieben. Nach Abwicklung des Kaufvertrages und Aushändigung der Ware kommt es oft Wochen später zu einer Rückbelastung nebst Bankgebühren auf dem Konto des Verkäufers, wenn der ausländische Scheck nicht gedeckt oder gefälscht war.

Bei der von Ihnen geschilderten Situation kann man letztlich nur eines Raten: FINGER WEG!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
H4M
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 08.09.05, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist definitiv ein Betrugsversuch. Am Ende bist Du das Auto los und das Geld auch, da der Scheck platzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.