Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 08.09.05, 10:37 Titel: gemeinsamer Kredit und Scheidung
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit schon einmal geschrieben. Es ging darum das A und B während der Ehe ein Darlehen aufgenommen haben. Da a und B sich kurz nach Darlehensaufnahme getrennt haben ( Ausgleich des gemeinsamen Kontos) hat B bis heute das Darlehen allein abbezahlt. Jetzt hat A sich nach langem Rechtsstreit bereiterklärt, sich hälftig am abzuzahlenden Darlehen zu beteiligen.
Meine Frage: Ist es möglich den Restbetrag des bestehenden Darlehens zu splitten und 2 neue voneinander unabhängige Kredite davon zu machen.
Vielen Dank für die Antworten
Gruß Denise
Anmeldungsdatum: 28.01.2005 Beiträge: 640 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 08.09.05, 20:49 Titel:
Hallo,
möglich theoretisch schon, aber ein Anspruch gegenüber der Bank besteht nicht. Diese kann also entscheiden, ob sie dem zustimmt.
Das wird sie im Normalfall nicht tun, denn sie stellt sich schlechter. Dazu muss man wissen, dass bei gemeinschaftlichen Krediten beide für die volle Höhe haften. Wenn also einer der beiden ausfällt, kann die Bank sich an den anderen wenden. Diese Möglichkeit hat sie nicht mehr, wenn sie das splittet. Dann ist jeder nur für seinen Teil verantwortlich.
JA und genauso will es die Bank ja nicht haben....
Vorher kann sie VON JEDEM die volle Summer verlangen wenn einer nicht zahlen kann und hinterher von jedem nur noch die Hälfte .... ein schlechtes Geschäft ....
Hab grad mit der Bank telefoniert.
Es ist kein Problem den Kredit zu splitten. Da es ja dann 2 voneinander unabhängige Kredite sind, braucht auch jeder wieder jemanden der als Mitschuldner unterschreibt. Somit sind wieder 2 Leute verantwortlich.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.