Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Provision verlangen bei weiter Vermietung durch Familie
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Provision verlangen bei weiter Vermietung durch Familie

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
magicsilence
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 08.09.05, 20:34    Titel: Provision verlangen bei weiter Vermietung durch Familie Antworten mit Zitat

Habe mal eine Frage, weiß nicht ob mir jemand sagen kann ob es rechtens ist.

Wir ziehen zwar jetzt aus dieser Wohnung aus, aber im Netz wird unsere Wohnung wieder angeboten.
folgendes:
Damals hat ein Immobilienmakler uns die Wohnung vermittelt und dafür eine Provision bekommen.
Jetzt wird die Wohnung von der Tochter (des Vermieters) und dessen Ehemann weiter vermittelt und sind jetzt eine Hausverwaltung. dürfen die auch eine Provison verlangen für das Vermitteln der Wohnung?
Ausserdem wohnen mein Vermieter und deren Familien neben uns im Haus.
Der Vermieter hat einen eigenen Fuhrbetrieb und die Vermietung wohl an seine Tochter übergeben oder beauftragt.
Ich würde das als Abzocke bezeichnen noch Provison zu verlangen wenn es eine Familie ist.
Gruss
magicsilence
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 08.09.05, 20:41    Titel: Re: Provision verlangen bei weiter Vermietung durch Familie Antworten mit Zitat

magicsilence hat folgendes geschrieben::

Jetzt wird die Wohnung von der Tochter (des Vermieters) und dessen Ehemann weiter vermittelt und sind jetzt eine Hausverwaltung. dürfen die auch eine Provison verlangen für das Vermitteln der Wohnung?


Wenn die Tochter ein entsprechendes Gewerbe hat, darf sie natürlich auch Provision verlangen, wenn Sie Wohnungen vermittelt, die Familienmitgliedern gehören.
Vorausgesetzt, daß sie nicht gleichzeitig Verwalterin der zu vermittelnden Wohnung ist.
Das die Wohnung ihrem Vater gehört und das der nebenan wohnt, spielt keine Rolle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
magicsilence
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 08.09.05, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

es geht mich zwar auch nichts an, werde das gefühl nicht los ob es rechtens ist, denn vorher hatte unsere Hausverwaltung den Namen des Ehemannes (z.B. Klaus Mayer Hausverwaltung) und die Wohnungen wurden und werden auch unter dieser Hausverwaltung im Internet angeboten, kurz zuvor haben wir ein schreiben bekommen, das seine Frau jetzt die Hausverwaltung übernimmt und über ihren Namen ( z.B. Claudia Mayer NDHV), praktisch zwei Hausverwaltungen in einer Wohnung beide dieselbe Telefonummer. komisch.

Kann ich als Mieter irgendwo einsicht nehmen ob das angemeldet ist und ob sie Provision verlangen kann?

Danke
magicsilence
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 09.09.05, 08:32    Titel: Antworten mit Zitat

magicsilence hat folgendes geschrieben::
es geht mich zwar auch nichts an...


Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen Winken

Tatsache ist, daß sie keine Provision verlangen darf, wenn sie bzw. ihre Firma gleichzeitig Verwalterin der Wohnung ist.
Ob und was ihr Vater und Ehemann machen, spielt keine Rolle, so lange die Firmen nicht wirtschaftlich miteinander verbunden sind. Eine Telefonnummer bedeutet nicht automatisch solch eine Verknüpfung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.