Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Heizkostenabrechnung nach Auszug korrekt?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Heizkostenabrechnung nach Auszug korrekt?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tani
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 10.09.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 10.09.05, 09:06    Titel: Heizkostenabrechnung nach Auszug korrekt? Antworten mit Zitat

Hallo,
wer kann mir zu folgendem Sachverhalt etwas sagen?

Im Juni 2004 sind wir ausgezogen und haben nun die Nebenkostenabrechnung bekommen.
Als Position wird u.a. Heizöl abgerechnet, als wir nicht mehr da wohnten.
Wir sind im Juni ausgezogen und im November 2004 wurde nachgetankt und hier werden wir voll mit einberechnet.
Als wir damals in die Wohnung einzogen (Mai 2000)wurde dann in der Abrechnung von 2001 die Rechnung der Befüllung von Nov. 2000 mit einbezogen.
Also für die Heizzeit von Okt. und Nov. 2000 haben wir vom der Tankbefüllung Nov. 1999 mitgeheizt ohne Berechnung.

Etwas kompliziert... vielleicht kann das jemand hier nachvollziehen und mir sagen, ob das rechtens ist, dass wir eine Befüllung des Tankes komplett mitbezahlen müssen, obwohl wir in der Heizperiode nicht mehr da gewohnt haben.
Müssten die Monate nicht umgerechnet werden?

Zudem ist unser Vormieter auch nicht mit einberechnet worden in der Abrechnung von 2000.

Für eine Aufklärung dieses Sachverhaltes wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Tani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thdoerfler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 2042

BeitragVerfasst am: 12.09.05, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist korrekt, dass die entstandenen Kosten jeweils in dem Jahr in die Nebenkosten einzubeziehen sind, in denen sie wirtschaftlich zum Tragen kamen.

Das sind also die Jahre 2000 und 2004. Allerdings muß dann innerhalb dieser Jahre auf die einzelnen Monate verteilt abgerechnet werden. 2004 dürfen Euch also nur 6 Monate berechnet werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 12.09.05, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Es wäre auch korrekt wenn die Anfangsbefüllung nicht berechnet würde. Also die neueste Befüllung ist der tatsächliche Verbrauch der letzten Heizperiode.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.