Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Krähen haften auch!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmglichkeiten! Zu den aktiven Foren whlen Sie oben im Men "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Krähen haften auch!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-bersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nchstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kdtimm
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 09.09.2005
Beitrge: 1858
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: 11.09.05, 12:06    Titel: Krähen haften auch! Antworten mit Zitat

Natürlich haften Anwälte für ihr Tun.

Sie haften sogar soweit, dass es dem Gesetzgeber angezeigt erschien, eine Haftpflichtversicherung für RAs zwingend vorzuschreiben und sogar dem Versicherer eine Benachrichtigungspflicht aufzuerlegen.

Das Problem liegt vielmehr in dem weitverbreiteten Glauben: “Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus”.

Das ist jedoch komplett falsch. Anwälte sind eher Wölfe, nur einige tragen ein Schafsfell.
Wenn Sie’s nicht glauben, blättern Sie doch mal in diesen Forum.

“Werd Ihnen gleich den §-soundso auf die Stirn nageln, Herr Kollege” hab ich hier schon gelesen.

Allerdings sollten Sie sich für ein solchen Vorhaben einen Anwalt suchen. Und dann müssen Sie darauf gefasst sein, das der beklagte Anwalt, da es ja plötzlich um seine eigene Haut geht, aus seiner Apathie erwacht, während Ihr neuer im alten Trott verbleibt.

Aber keine Angst, der haftet ja auch...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jajosch
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.03.2005
Beitrge: 644

BeitragVerfasst am: 11.09.05, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
“Werd Ihnen gleich den §-soundso auf die Stirn nageln, Herr Kollege” hab ich hier schon gelesen.


Sie wissen nicht zufällig wo das geschrieben wurde? Es ist zu sehen, man schätzt sich.
_________________
Silent leges inter arma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kdtimm
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 09.09.2005
Beitrge: 1858
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: 11.09.05, 13:07    Titel: Doch... Antworten mit Zitat

Bis ziemlich sicher, dass in einen Beitrag zur Hausdurchsuchung vorkommt.
Weiteres Stichwort war “indizierte CD”, wenn mich meinen Erinnerung nicht täuscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-bersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie knnen keine Beitrge in dieses Forum schreiben.
Sie knnen auf Beitrge in diesem Forum nicht antworten.
Sie knnen Ihre Beitrge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie knnen Ihre Beitrge in diesem Forum nicht lschen.
Sie knnen an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.