Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 11.09.05, 16:49 Titel: 2 Hauptmieter im Vetr, AS auf gemeinsame Kündigung vereinb.
Hallo!
Ich habe folgendes Problem. Meine Freundin zieht zum Oktober 05 aus, der Mietvertrag lautet auf uns beide. Wir haben eine Nachmieterin für sie gefunden, die in den Mietvertrag eintreten wird (ebenfalls als Hauptmieter). Nun möchte ich im Laufe des nächsten Jahres ausziehen, habe aber Angst, dass ich dann aus dem Mietvertrag nicht rauskomme. Daher möchte ich mit ihr vereinbaren, dass besagt, dass jeder gegen den anderen einen Anspruch hat, gemeinsam mit ihm zu kündigen und zusammen auszuziehen.
Zitat:
Vereinbarung zur Kündigung
Möchte einer der WG-Bewohner aus der Wohnung ausziehen, so hat er das dem anderen fünf Monate vorher mitzuteilen. Findet er in den folgenden zwei Monaten keinen Nachmieter, nach dem er sich bemühen muss, so hat er einen Anspruch gegen den Mitbewohner, den Mietvertrag. gemeinsam mit ihm zu kündigen und zusammen auszuziehen. Die Kündigungsfrist des Mietvertrages von drei Monaten wird einhalten und die Miete bis zu dem angekündigten Zeitpunkt von beiden getragen.
Geht das so? Habe ich damit einen gültigen Anspruch auf gemeinsame Kündigung?
Auch ohne das Dokument hat man einen Anspruch auf gemeinsame Kündigung. Man muss diesen allerdings einklagen.
Nachmieterstellung ist, wenn nicht im Mietvertrag vereinbart, immer auf goodwill des VM angewiesen, wenn dieser keinen Nachmieter will kann der Mieter nichts machen.
Ob dieses Schriftstück so vor Gericht bestand hätte muss ein Anwalt zu befragt werden.
Wie wäre es mit "Die neue M bevollmächtigt den alten M unwiderruflich, die Kündigungserklärung für die Wohnung auch in ihrem Namen abzugeben."?
Hmm, ja. Vielleicht wäre das wirksam. Ich würde auch 2 Monate zahlen, in denen ich gar nicht mehr da wohne, aber ich hätte doch gerne irgendeine Absicherung... danke erstmal.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.