Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Da ich mich nächstes Jahr als Energieberater selbstständig machen möchte, beschäftige ich mich sehr intensiv mit dieser Thematik.
Wie ich gestern erfahren habe und auch u.a. auf
http://www.schornsteinfegerinnung-rhein-main.de/htm/energieberatung_1.htm
nachzulesen ist, wollen bzw. haben die Schornsteinfeger den Markt der Energieberatung inkl. das Ausstellen der Energiepässe die ab 2006 Pflicht sein werden mit in das Programm aufgenommen.
So weit so gut. Jedoch nur auf den ersten Blick.
Denn der Schornsteinfeger ist jedes Jahr bzw. jede zweite Jahr in jedem Haus seines Bezirkes um die Heizung zu kontrollieren und das durch eine Gesetzesauflage.
Das heisst also auf den Punkt gebracht:
Der Energieberater des freien Marktes muss um jeden Kunden werben und kämpfen, während der Schornsteinfeger jedes Jahr, sozusagen staatlich gefördert die Sonderdienstleistung Energieberatung an den Mann bringen kann.
Da ich mich nächstes Jahr als Energieberater selbstständig machen möchte, beschäftige ich mich sehr intensiv mit dieser Thematik.
Wie ich gestern erfahren habe und auch u.a. auf
http://www.schornsteinfegerinnung-rhein-main.de/htm/energieberatung_1.htm
nachzulesen ist, wollen bzw. haben die Schornsteinfeger den Markt der Energieberatung inkl. das Ausstellen der Energiepässe die ab 2006 Pflicht sein werden mit in das Programm aufgenommen.
So weit so gut. Jedoch nur auf den ersten Blick.
Denn der Schornsteinfeger ist jedes Jahr bzw. jede zweite Jahr in jedem Haus seines Bezirkes um die Heizung zu kontrollieren und das durch eine Gesetzesauflage.
Das heisst also auf den Punkt gebracht:
Der Energieberater des freien Marktes muss um jeden Kunden werben und kämpfen, während der Schornsteinfeger jedes Jahr, sozusagen staatlich gefördert die Sonderdienstleistung Energieberatung an den Mann bringen kann.
Ist das marktrechtlich gesehen ok oder nicht?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Gruss
Frank
erbringen die schornsteinfeger die energieberatung kostenlos ?
wenn ja, sollten sie anwaltliche beratung aufsuchen. ihre frage lässt sich in diesem forum sicher nicht abschliessend klären.
Also nach Aussage eines von unserem Dozenten befragten Schornsteinfegers haben diese die Leistung bisher kostenlos erbracht.
Wobei die Wortwahl Energie "Beratung" dabei anscheindend irreführend ist.
Denn die Schornsteinfeger machen wohl nur eine "über den Daumen" Beratung und verkaufen es als vollwertige Beratung.
Bis jetzt. Was ab 2006 läuft, wenn der Energiepass Pflicht ist, ist noch nicht abzusehen.
Nach Aussage des Bezirksschornsteinfegers in unserer Nähe wurden wohl sämtliche Schornsteinfeger auf einen Lehrgang der von der Innung bezahlt wurde, geschickt um diesen zusätzlichen Schein zu machen.
Also wird es anscheinend eine groß angelegte Offensive.
Mich ärgert halt diese Ausnutzung des gewaltigen Vorteils, der m.E. nicht rechtens ist.
Wo kämen wir denn hin, wenn z.B. der TÜV-Prüfer bei der TÜV-Abnahme, ein neues Fahrzeug anpreisen würde, weil er selber nebenbei ein Autohaus führt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.