Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Bankirrtum bei Verkauf von Sorten am Schalter
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Bankirrtum bei Verkauf von Sorten am Schalter

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Warsteiner
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.09.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 12.09.05, 21:04    Titel: Bankirrtum bei Verkauf von Sorten am Schalter Antworten mit Zitat

Gegeben sei folgender Fall:

Kunde A tauscht am Schalter seiner Bank (Konto etc. dort vorhanden) Euro in bar gegen eine andere Währung um.
Die Bankangestellte verzählt sich und zahlt zuviel in der fremden Währung aus.
Der Kunde A verlässt die Bank.

Wie muss/sollte er nun auf Rückfragen der Bank reagieren?
Muss er das zuviel gezahlte zurückgeben?
Wer muss was beweisen?
Darf der Kunde A das zuviel bezahlte behalten?

Für eine Antwort und die damit verbundene mühe schon vielen Dank im Voraus.

Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 13.09.05, 08:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

als ehrlicher Mensch ruft A bei der Bank an und teilt den Irrtum mit. (Umgekehrt erwartet A dies auch von der Bank).

Am Abend wird die Kasse aufgenommen. Dabei stellt sich eine Kassendifferenz bei der Bank heraus. Wenn die Bank diese Differenz nun einem konkreten Umtauschvorgang zuordnen kann (z.B. weil nur ein Umtausch in diese Währung an diesem Tag erfolgte), wird sie den Kunden ansprechen. Wenn nicht, wird der Fehlbetrag ausgebucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.