Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Anwalt wechseln - wie?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Anwalt wechseln - wie?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Karin-Marie
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.04.2005
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 13.09.05, 11:46    Titel: Anwalt wechseln - wie? Antworten mit Zitat

Hallo!
Ein Anwalt wird beauftragt, eine Erbschaftsangelegenheit zu übernehmen. Es fehlt noch die Anschrift des letzten Miterben, die aber vom Anwalt nicht ermittelt wird. Ca. 7 Monate ist dieser völlig untätig.
Eine Bekannte eines Miterben ermittelt mit den vorliegenden Informationen mit wenigen Telefonaten und einem kleinen Brief innerhalb einer(!) Woche die zustellungsfähige Anschrift. Diese Anschrift wird dem Anwalt mitgeteilt, so dass dieser den Erben informieren konnte.
Jetzt sind schon wieder 11 Wochen(!!!) verstrichen, ohne dass etwas passiert wäre.
FRAGE:
Was kann / sollte man jetzt tun?
Kann / sollte man den Anwalt wechseln? Worauf muss man dabei achten, damit die Gebühren nicht doppelt anfallen?
Vielen Dank für mögliche Antworten.
Karin-Marie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
biggi33
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 1388

BeitragVerfasst am: 14.09.05, 05:13    Titel: Antworten mit Zitat

In diesem Fall würde ich mit Einschreiben/Rückschein beim Anwalt anfragen, ob er überhaupt noch tätig ist in dieser Sache und Frist setzen. Sollte nichts passieren, würde ich die Anwaltskammer einschalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berni210
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 14.09.05, 07:32    Titel: Antworten mit Zitat

Moien,

was das mit dem Einschreiben/Rückschin soll wird mir ewig schleierhaft bleiben - spar dir das Geld!

Setze dem Anwalt schirftlich eine Frist von 10 Tagen zur Erledigung der offenen Punkte. Sollte diese Frist fruchtlos verstreichen kannst du entscheiden ob du die Anwaltskammer einschaltest oder den Anwalt wechselst.

Bei Anwaltswechsel mußt du aber davon asugehen die Gebühren doppelt zu zahlen, denn derzeit haben Anwälte hier noch Narrenfreiheit weil ihnen das Geld trotz schlechter Leistung idR zusteht.

Gruß

Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.