Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verjährung Rückforderung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verjährung Rückforderung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
elkana
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.09.2005
Beiträge: 3
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 13.09.05, 13:44    Titel: Verjährung Rückforderung Antworten mit Zitat

Die Firma A ging im Jahr 1973 in Konkurs.
Die Verbindlichkeiten bei der Bank B beliefen sich auf ca 250.000,0 DM
1993 erbte der Fimeninnhaber ca 180.000,00 DM.
Er bezahlte damit seine Schulden aus dem Konkurs seiner Firma.

Bestand noch ein Anspruch der Bank an dem Betrag?
Kann der Betrag wegen Überschreitung der Verjährungsfristen von den Erben des Firmaninnhabers von der Bank zurückgefordet werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 14.09.05, 10:09    Titel: Re: Verjährung Rückforderung Antworten mit Zitat

Hallo,

ob ein Anspruch der Bank bestand, ist schwer festzustellen. Die Forderung könnte tituliert sein oder nicht, es könnte ein Vergleich geschlossen worden sein oder nicht, die Verträge könnten Formfehler aufweisen oder nicht... Die Beweislast, dass hier ungerechtfertigte Bereicherung der Bank vorliegt, liegt beim Erben. Ziemlich hoffnungsloses Unterfangen.

Abgesehen davon wäre eine Forderung aus ungerechtfertigter Bereicherung (Schuldrechtsmodernisierungsgesetz sei Dank) wahrscheinlich verjährt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 14.09.05, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wesentlich dürfte sein:

Verjährung führt nicht zum Erlöschen von Ansprüchen, sondern zu einer Einrede (im Zivilrecht). Wird die Einrede nicht erhoben, sondern statt dessen gezahlt, "verfällt" die Verjährung.

Wenn also überhaupt ein Anspruch bestand, dürfte die Frage der Verjährung nach Zahlung recht egal sein.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elkana
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.09.2005
Beiträge: 3
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 14.09.05, 12:00    Titel: Verjährung Rückforderung Antworten mit Zitat

Hallo Karsten11,
die Bank wurde vor 2 Monaten um Auskunft gebeten aufgrund welchen Forderungen der Betrag vom Firmeninnhaber gefordert wurde.
Ist alleine die Tatsache das sich die Bank vehement dagegen wehrt ein Indiz dafür, das etwas nicht stimmt. So wie es scheint hat keine Titulierung stattgefunden.
Macht es Sinn diese Sache zu verfolgen??
Herzlichen Gruß
Elkana
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 14.09.05, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Nein!

Die Tatsache, dass die Bank sich wehrt hängt an 2 Gründen:

1) Warum sollte die Bank sich Mühe machen, wenn sowiso nichts bei rum kommt
2) Nach Ablauf der 10jährigen Aufbewahrungsfrist hat die Bank Ende 2003 die Unterlagen vernichtet. Die Bank kann also keine Auskunft mehr geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.