Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - FLYER VERTEILEN VOR CLUB- SEHR DRINGEND!!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

FLYER VERTEILEN VOR CLUB- SEHR DRINGEND!!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
simonE.
Interessierter


Anmeldungsdatum: 16.09.2005
Beiträge: 5
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 16.09.05, 01:26    Titel: FLYER VERTEILEN VOR CLUB- SEHR DRINGEND!! Antworten mit Zitat

Hallo!
ich habe gerstern vor einem club in meiner stadt flyer für ein konzert verteilt, da an diesem abend dieselbe musik wie auf dem konzert gespielt wurde.
ich habe mich nicht im eingangsbereich des clubs postiert sondern vor einem parkhaus(gehört der stadt) ein paar meter neben dem club, an dem die besucher zwangsläufig vorbei müssen.
nach einiger zeit kamen die beiden türsteher auf mich zu und versuchten, nach einiger zeit auch durch körperlichen druck, mich am verteilen zu hindern und mich zu vertreiben.
Begründung: ich würde leute "abwerben" und deshalb das geschäft schädigen, was mir u.a. eine strafe bis zu 1000€ einbringen kann.
ist das verhalten rechtlich in ordnung? oder kann ich auch in zukunft dort verteilen ohne prügel von bodybuildern fürchten zu müssen?
schon mal vielen dank für die antworten!

mfg
simon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 16.09.05, 07:07    Titel: Antworten mit Zitat

Der Beitrag wird nicht besser, wenn er mehrfach gepostet wird.

Ganz allgemein gesehen könnte schon eine Geschäftsschädigung in Form der Kundenabwerbung vorliegen, dies scheint ja auch die Absicht der Flyer-Verteilung zu sein.

Dies ist aber nur meine persönliche Meinung. Die tatsächliche Rechtslage müsste in einem Rechtsstreit zwischen den Beteiligten geklärt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
simonE.
Interessierter


Anmeldungsdatum: 16.09.2005
Beiträge: 5
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 16.09.05, 07:59    Titel: Antworten mit Zitat

danke für den kompetenten hinweis...hab leider 2mal geklickt, kann man ändern.
Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frhr. v. Gravenreuth
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 820
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 16.09.05, 12:36    Titel: Re: FLYER VERTEILEN VOR CLUB- SEHR DRINGEND!! Antworten mit Zitat

simonE. hat folgendes geschrieben::
Hallo!
ich habe gerstern vor einem club in meiner stadt flyer für ein konzert verteilt, da an diesem abend dieselbe musik wie auf dem konzert gespielt wurde.
ich habe mich nicht im eingangsbereich des clubs postiert sondern vor einem parkhaus(gehört der stadt) ein paar meter neben dem club, an dem die besucher zwangsläufig vorbei müssen.
nach einiger zeit kamen die beiden türsteher auf mich zu und versuchten, nach einiger zeit auch durch körperlichen druck, mich am verteilen zu hindern und mich zu vertreiben.
Begründung: ich würde leute "abwerben" und deshalb das geschäft schädigen, was mir u.a. eine strafe bis zu 1000€ einbringen kann.
ist das verhalten rechtlich in ordnung?
simon


Wie weit war das von dem Club entfernt? War man direkt im "Laufbereich" der Gäste etc:?
Unzulässig ist z.B. auf dem Fußweg vor dem Geschäft des Wettbewerbers eine gehäufte Anbringung von Werbeschildern, teilweise mit dem Text "Da lang", wenn man das Nachbargeschäftmit in etwa dem selben Warensortiment ist. OLG München WRP 2005,1034
_________________
Mit freundlichen Grüßen



Günter Frhr. v. Gravenreuth
Rechtsanwalt, Dipl.-Ing. (FH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
simonE.
Interessierter


Anmeldungsdatum: 16.09.2005
Beiträge: 5
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 16.09.05, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

ich war ca. 10m vom eingang des clubs entfernt. der grund auf dem ich stand gehört meines wissens nicht dem geschäft. die mehrzahl der kommenden besucher kommt an diesem platz vorbei, der platz an sich aber ist durch ketten vom eingangsbereich des clubs getrennt, normalerweise halten sich dort keine gäste auf


vielen dank

simon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
benbor
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.06.2005
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: 16.09.05, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

mal erlich gesehen. wie würden sie reagieren, wenn sich 10m neben ihrem laden einer hinstellt und einem flyer in die hand drückt mit der absicht ( meiner meinung nach mit voller Absicht) die kunden ins andere lokal zu locken. von dem Standpunkt sollten sie auch mal ausgehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
simonE.
Interessierter


Anmeldungsdatum: 16.09.2005
Beiträge: 5
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 16.09.05, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

es handelt sich bei der veranstaltung um ein konzert an einem ganz anderen tag, läuft also nicht parallel. der club spielt an diesem tag eine spezielle musikrichtung, die auch auf dem konzert gespielt wird, es war also die "richtige zielgruppe" vor ort, die eben an anderen tagen nicht anwesend ist.
meine meinung: ich werbe für diesen abend keine kundschaft ab, meine veranstaltung findet an einem ganz anderen tag statt
meine frage: ist es in diesem fall gerechtfertigt mich daran zu hindern? ich würde für spätere veranstaltungen auch wieder gerne die werbetrommel rühren (ohne aber einen rechtsstreit vom zaun brechen zu wollen da meine "veranstaltungen" doch eher im kleineren kreis stattfinden)
die situation war eben folgende: die türsteher haben eingegriffen und gedroht, da ich aber auf dieses gerede nicht sehr viel gebe wollte ich einfach bei "professionelleren" kurz nachfragen

wenn es irgenwo regelungen zu dieser thematik gibt bin ich um tipps zum selbernachschlagen auch sehr dankbar

grüsse

simon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frhr. v. Gravenreuth
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 820
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 16.09.05, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

simonE. hat folgendes geschrieben::
ich war ca. 10m vom eingang des clubs entfernt. der grund auf dem ich stand gehört meines wissens nicht dem geschäft. die mehrzahl der kommenden besucher kommt an diesem platz vorbei, der platz an sich aber ist durch ketten vom eingangsbereich des clubs getrennt, normalerweise halten sich dort keine gäste auf


IMO zumindest nicht unkritisch!
_________________
Mit freundlichen Grüßen



Günter Frhr. v. Gravenreuth
Rechtsanwalt, Dipl.-Ing. (FH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Frhr. v. Gravenreuth
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 820
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 16.09.05, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

benbor hat folgendes geschrieben::
mal erlich gesehen. wie würden sie reagieren, wenn sich 10m neben ihrem laden einer hinstellt und einem flyer in die hand drückt mit der absicht ( meiner meinung nach mit voller Absicht) die kunden ins andere lokal zu locken. von dem Standpunkt sollten sie auch mal ausgehen.


Jein - jede Werbung ist immer zugleich auch eine Abwerbung, da es im Regelfall auf eine Umverteilung der Kunden hinausläuft.

Wenn man z.B. in BILD eine Werbung auf der Titelseite buchen würde, müsste/dürfte der Zeitungsständer, der sonst immer vor dem Club steht, deswegen nicht entfernt werden.

Die Frage ist "nur", ob es ein zulässiges Werbung um Kunden ist oder bereits eine Behinderung eines Wettbewerbers. Man kann auch den Standpunkt vertreten, dass ein nicht aufdringliches Verteilen von Flyern kein gezieltes "Ausspannen von Kunden" mit unlauteren Mittel sein muss. Bei der der zitierten Entscheidung in München muss der wohl den Fussgängerbereich des Nachbarladens mit Werbständer "zugepflastert" haben - das wäre/ist nicht mehr lauter.
_________________
Mit freundlichen Grüßen



Günter Frhr. v. Gravenreuth
Rechtsanwalt, Dipl.-Ing. (FH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.