Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Päckchen als "unzustellbar" zurück
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Päckchen als "unzustellbar" zurück

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chris71
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 24.08.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 16.09.05, 19:28    Titel: Päckchen als "unzustellbar" zurück Antworten mit Zitat

Hallo.

Folgender Fall:

A bestellt Ware bei B übers Internet. Ware wird inkl. Frachtkosten bezahlt. Nach einiger Zeit meldet sich B, weil sein Lieferant die Adresse von A nicht finden kann. A erklärt B, B gibt die Infos weiter... Keine Ware wird geliefert!

Nach einiger Zeit ist die Ware wieder bei B, und deklariert als "unzustellbar". Zum Einen ist dies so gut wie ausgeschlossen, weil A zwischenzeitlich von allerlei Lieferanten beliefert wurde, zum Anderen ist die Adresse richtig und auffindbar!
Nun sagt B, dass sein Lieferant eine "Handlingspauschale" und die neuerlichen Frachtkosten verlangt, die B von A bekommen möchte, da angeblich ein Verschulden das Auftraggebers vorliegtt. Wer ist denn in diesem Fall aber der Auftraggeber? A hat Frachtkosten und die Ware bei B bezahlt, seinen Wohnort nicht gewechselt, und keinerlei Einfluß auf den Lieferanten von B!

Kann B die neuerlichen Frachtkosten plus "Handlingspauschale" fordern, oder hat A Anspruch auf die Erfüllung des Vertrags?

Danke für eure Hilfe!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 19.09.05, 05:51    Titel: Re: Päckchen als "unzustellbar" zurück Antworten mit Zitat

Chris71 hat folgendes geschrieben::

Zum Einen ist dies so gut wie ausgeschlossen, weil A zwischenzeitlich von allerlei Lieferanten beliefert wurde, zum Anderen ist die Adresse richtig und auffindbar!


Zu diesem Thema kann ich nur folgendes sagen:

Leider ist es bei den vielen Paketdiensten, privaten Zustellern und auch bei der Post mit ihren ständig wechselnden Aushilfskräften wahrscheinlich und nicht selten, dass Sendungen als "unzustellbar" zurückgeschickt werden, obwohl die Adresse völlig korrekt ist.

Mir selbst ist dies auch schon passiert. Und es vergeht kein Tag, an dem nicht eine falsche Briefsendung in meinem Briefkasten liegt.

Was man dagegen tun kann, weiss ich allerdings auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.