| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
sonicforgood noch neu hier
Anmeldungsdatum: 19.09.2005 Beiträge: 3 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 19.09.05, 14:19 Titel: Nachmieter abgesprungen |
|
|
Guten Tag
Der Mieter M kündigt seine Wohnung. Um die Kündigungsfrist zu umgehen sucht M einen Nachmieter. Der Vermieter V ist hiermit einverstanden. Die Kündigung zum Wunschdatum wird schriftlich fixiert und es wird auch festgehalten, das zu diesem Datum der Nachmieter die Wohnung übernimmt. Zu einem schriftlichen Mietvertrag zwischen V und dem Nachmieter kommt es nicht. Mündlich wurde zwar alles zwischen V und dem Nachmieter abgesprochen, allerdings entschließt sich der Nachmieter kurzfristig die Wohnung nun doch nicht zu übernehmen.
Nun verlangt V von M die Frist einzuhalten und solange die Miete zu zahlen. Um die Forderung durzusetzen behält Vdie noch nicht zugezahlte Kaution des M ein.
Kann das rechtens sein? _________________ Sonicforgood |
|
| Nach oben |
|
 |
Strider FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 13.09.2004 Beiträge: 11040
|
Verfasst am: 19.09.05, 14:22 Titel: |
|
|
| Wenn der Mieter einen Nachmieter stellen darf, dann ist der Mieter erst aus dem Mietvertrag raus wenn der Nachmieter einen abgeschlossen hat über die Wohnung. Dies scheint hier ja nicht der Fall zu sein und somit ist die Vereinbarung hinfällig und der Mieter muss die Miete weiterhin bis zum Ende der Kündigungsfrist bezahlen. |
|
| Nach oben |
|
 |
sonicforgood noch neu hier
Anmeldungsdatum: 19.09.2005 Beiträge: 3 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 19.09.05, 14:44 Titel: |
|
|
Reicht es denn nicht aus, das M den Nachmieter bennent, damit er das seinerseits Erforderliche getan hat.
Und hat die Absprache über ein neues Mietverhältnis zwischen V und dem Nachmieter irgend eine Bedeutung? _________________ Sonicforgood |
|
| Nach oben |
|
 |
Strider FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 13.09.2004 Beiträge: 11040
|
Verfasst am: 19.09.05, 14:57 Titel: |
|
|
Nein das reicht nicht aus einfach den zu benennen. Sonst könnte man ja einfach einen Fremden 10 Euro in die Hand drücken damit er sich als Nachmieter meldet und dann einfach abspringt kurz vorher und schon wär man aus dem Mietvertrag raus.
Die Absprache zwischen VM und Nachmieter hat dann eine Bedeutung wenn in dieser ein Mietvertrag abgeschlossen wurde. Dann wäre der Mieter zu dem Datum wo der neue Mietvertrag beginnt zu laufen raus aus seinem Mietvertrag. |
|
| Nach oben |
|
 |
pandor Troll-Verdacht
Anmeldungsdatum: 11.07.2005 Beiträge: 599
|
Verfasst am: 19.09.05, 17:16 Titel: |
|
|
| Sieht die Lage nicht anders aus, wenn der Nachmieter dem Vermieter FEST zugesagt hat, daß er die Whg. nehmen wird? Wenn womöglich schon Details besprochen wurden und der Grund nicht der ist, daß der Mietvertrag irgendwelche unzulässigen Klauseln stehen... Ist diese FESTE ZUSAGE nicht einem Vertarg gleichzusetzen?? |
|
| Nach oben |
|
 |
Susanne FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 18.10.2004 Beiträge: 2078 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 20.09.05, 05:49 Titel: |
|
|
Von einem Nachmieter kann doch nur gesprochen werden, wenn ein Mietvertrag abgeschlossen wurde. _________________ Grüße
Susanne
Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)] |
|
| Nach oben |
|
 |
Berni210 Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.06.2005 Beiträge: 395
|
Verfasst am: 20.09.05, 06:18 Titel: |
|
|
Moien,
ihr habt doch die Kündigung zum Wunschtermin beide unterschrieben??
Dann gilt dies natürlich auch.
Gruß
Bernd |
|
| Nach oben |
|
 |
Strider FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 13.09.2004 Beiträge: 11040
|
Verfasst am: 20.09.05, 06:38 Titel: |
|
|
| Ja, allerdings scheint diese Wunschterminvereinbarung noch zu enthalten das ab dann ein Nachmieter die Wohnung übernimmt. Da aber kein Nachmieter die Wohnung übernimmt kann es sein das die Wunschterminvereinbarung nicht greift, ich vermute auch mal das der VM das auch so formuliert hat. Ohne genaue Kenntnis des Inhalts dieser Vereinbarung ist beides natürlich nur reine Spekulation. |
|
| Nach oben |
|
 |
sonicforgood noch neu hier
Anmeldungsdatum: 19.09.2005 Beiträge: 3 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 26.09.05, 09:25 Titel: |
|
|
In der Vereinbarung steht drin: Die Wohnung wird zum 31.08. gekündigt. Zum 01.09. ist ein Nachmieter gestellt worden. Der Name des Nachmieters ist Herr X.
Datum und Unterschrift des VM _________________ Sonicforgood |
|
| Nach oben |
|
 |
|