Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Können Kinder Geld für die Pflege ihrer Eltern fordern?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Können Kinder Geld für die Pflege ihrer Eltern fordern?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jeanette21
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 18.09.05, 13:51    Titel: Können Kinder Geld für die Pflege ihrer Eltern fordern? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich möchte gerne wissen, ob man Geld für die Pflege seiner Eltern verlangen kann.
Der Fall ist so:
Es gibt 4 Kinder aber nur zwei kümmern sich. Die Mutter der Kinder hat Geld. Können die Kinder die diese Mutter pflegen eine Entschädigung fordern?
Und wenn ja wie?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndreasHL
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 446
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 18.09.05, 18:48    Titel: ohne Antworten mit Zitat

Hallo,

meine erste spontane Antwort wäre gewesen: natürlich können sie das, sie können fordern was sie wollen.

Konkret sehe ich das so: wenn Kinder für ihre Eltern Leistungen erbringen, die sonst ein Pflegedienst erbringt, dann würde ich sie auch entsprechend bezahlen.

Etwas ähnliches hatte ich mal bei einer Betreuung erlebt, ich hatte mit der Tochter vereinbart, was sie leistet, und sie hat dafür das Pflegegeld erhalten (ich gehe davon aus, dass die Mutter noch in der eigenen Wohnung lebt).

Dies ist auch nicht vom Amtsgericht beanstandet worden, zudem wurden die Leistungen der Tochter ja vom MDK geprüft.

Solche Forderungen der Kinder haben natürlich immer einen negativen Beigeschmack, denn normal wäre, dass sich Kinder unentgeltlich um ihre Kinder kümmern.

Gruss

Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jeanette21
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 18.09.05, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast du Recht, Kinder sollten sich unentgeltlich kümmern. Das machen meine Eltern und meine Tante jetzt seit 25 Jahren obwohl es 4 Kinder gibt. Leider ist meine jetzt so schwer erkrankt, dass sie sehr intensive pflege braucht.
Von daher finden wir es nur gerecht, dass wir dafür Geld nehmen, natürlich würde es meine Oma sofort zurück bekommen wenn sie ins Altenheim muss.
Es ist nur ein Unding, dass nachher auch die Kinder erbn, die sich nicht gekümmert haben, oder wie seht ihr das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 20.09.05, 09:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jeannette21,

es wäre zu überlegen mal mit der Oma zu besprechen ob sie vielleicht die Töchter die sie pflegen begünstigen könnte. Das kann man ja schriftlich machen.

Natürlich ist es Ehrensache die >Eltern zu pflegen...aber....

In meinem Bekanntenkreis hat Frau A 25 J die Eltern versorgt und sich ums Haus und die Finanzen gekümmert.. Zuerst die an Krebs erkrankte Mutter, später der Vater. Pflegegeld wurde erst beantragt erst als der Vater ins Pflegeheim musste.

Frau A ist täglich ins Pflegeheim gefahren um den Vater zu füttern etc... Die Geschwister sind oft ans Heim vorbeigefahren und hielten es nicht mal vor nötig den Vater zu besuchen, geschweige mal an zu rufen wie es ihm geht!! Als das Geld knapp wurde hat sie ihn zu sich ins Haus geholt und versorgt bis er starb. Das Häuschen bekam der Bruder und die paar Mark die noch übrig waren hat sie mit den Geschwister geteilt mit der Mitteilung, so jetzt habt Ihr was Ihr wollt und ich möchte euch nie wieder sehen....Meine Bekannte hat selbst nocht drauf gelegt...

Gruss Cona

I
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.