Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 18.08.05, 18:11 Titel: Forum von / für Beamtenanwärter
Hallo,
ich beginne voraussichtlich ab Oktober eine Ausbildung im gehobenen Dienst der allgemeinen Verwaltung und bin auf der Suche nach einem Forum von/für Beamtenanwärter, um mich bereits im Vorfeld ein wenig mit dem zu beschäftigen, was mich in Kürze erwartet.
Dazu bin ich speziell auf der Suche nach einschlägigen Literaturtipps für diesen Bereich und Kontakten zu Azubis.
Über Suchmaschinen wie Google & Co. wird man bei der Suche nach entsprechenden Informationen leider über und über mit Links zu Versicherungen versorgt, die nicht wirklich weiter helfen.
Als ich noch vor einigen Jahren Anwärter war, gab's bzgl. der Foren auf gut Deutsch gesagt nur Käse. Wenn Du Literaturtips suchst, solltest Du besser mal in die Studienordnungen bzw. Ausbildungsordnungen Deiner Ausbildungsstätte/Fachhochschule schauen. Wenn Du in der allgemeinen Verwaltung bist, dann versuchen auch oft die dort lehrenden Dozenten Dir ihre selbstgeschriebenen Bücher anzudrehen. Meist kommt man da auch nicht dran vorbei, da ein nicht unerheblicher Teil des darin enthaltenen Stoffs schriftlich bzw. mündlich geprüft wird.
In diesem Forum bist Du schon nicht ganz verkehrt. Jedenfalls könnte ich Dir ggf. einiges zu Deinen Fragen beantworten, sofern Du noch mitteilst, in welchem Bundesland und in welchem Bereich (Kommunalverwaltung, Steuerverwaltung, Polizei) Du lernst. _________________ " It is illegal for ones car to run out of gas on the Autobahn. "
Die Studienordnung gibt oberflächliches zu den Themen her, konkrete Literaturempfehlungen, näheres zu den Inhalten o. ä., wie z. B. oft an der Uni auf den Internetseiten der Dozenten zu finden ist, ist leider Fehlanzeige.
Eine entsprechende Anfrage bei der VwFH ergab sinngemäß: "Bitte? Was? Hmm. Sie sind in den 10 Jahren in denen ich hier arbeite der Erste, der sich im Vorfeld nach konkreteren Dingen interessiert. Leider kann ich Ihnen dazu auch nichts sagen. Schauen Sie mal auf unseren Internetseiten nach". Na ja. Derentwegen sollte man sich eher mal Gedanken über eine effektive Nutzung machen.
Bei den Büchern geht es mir um so etwas wie Standardwerke, die ein Gebiet umfassend und überblickend behandeln und möglichst tendenziell eher ausbildungsnah geschrieben sind.
In BWL gibt es ja z. B. den Wöhe. Ich hoffte auf ein paar Tipps, welche Bücher eher empfehlenswert sind, welche eher weniger. Z. B. für
- Soziologie und Psychologie
- Öffentliche Finanzen
- Dienstrecht
- Kommunalrecht
- Verwaltungsrecht
So wie du es schilderst, machst du deinen Vorbereitungsdienst bei einer größeren Verwaltung, die sicherlich jedes Jahr einen ganzen Stapel Anwärter einstellt. Bitte doch einfach mal den Bereich, der die Ausbildung organisiert, deine Telefonnummer an auskunftswillige ältere Anwärter weiterzugeben. Irgendwer, der mit dir einen Kaffee trinken geht und dabei die wichtigsten Fragen beantworten kann, wird sich da schon finden.
@ Heat:
So wie du es schilderst, machst du deinen Vorbereitungsdienst bei einer größeren Verwaltung, die sicherlich jedes Jahr einen ganzen Stapel Anwärter einstellt.
.
Wie kommst Du darauf - hier stapelt sich nichts!
Aktenschmierer hat folgendes geschrieben::
@ Heat:
Irgendwer, der mit dir einen Kaffee trinken geht und dabei die wichtigsten Fragen beantworten kann, wird sich da schon finden.
Ich bin kein Kaffeetrinker, darum habe ich meine Frage hier gestellt!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.