Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Anmeldungsdatum: 04.09.2005 Beiträge: 496 Wohnort: gleich um die Ecke
Verfasst am: 06.09.05, 08:48 Titel: Handlungsvollmacht auch wirksam für Tochtergesellschaft?
Folgende Annahme:
Mitarbeiter sei angestellt bei Muttergesellschaft A und hat Handlungsvollmacht.
Daneben existiere noch eine Tochtergesellschaft B.
Beide Firmen haben den gleichen Geschäftsführer.
Kann der Geschäftsführer dem bei der Muttergesellschaft A angestellten Mitarbeiter nun auch eine wirksame Handlungsvollmacht für Tochtergesellschaft B erteilen, obwohl dort kein Anstellungsverhältnis besteht?
Die Vollmachtserteilung ist ein einseitiges Rechtsgeschäft, das durch eine dem künftigen Bevollmächtigten gegenüber zugangsbedürftige Willenerklärung ausgeübt wird. Bevollmächtigt werden darf jede geschäftsfähige natürliche und jede juristische Person. Sie muß zu dem Vollmachtgeber bisher in keinem Rechtsverhältnis gestanden haben. Die Vollmacht kann auch selbständig erteilt werden. Ein Arbeitsverhältnis ist daher überhaupt nicht erforderlich.
Die Tochtergesellschaft kann den Arbeitnehmer daher durch ihren Geschäftsführer als ihren gesetzlichen Vertreter bevollmächtigen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.