Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 28.09.05, 18:36 Titel: Geduldet wohnen bei Großelternl/Wohnrecht
Hallo!
Ich wohne seit Geburt mietfrei im Haus meiner Großmutter.
Seit etwa nun 20 Jahren (bin 30) bewohne ich 2 Zimmer in Ihrem Haus, die Zeit davor wohnte ich Anbau meiner Eltern.
Ich habe kein schriftlich vereinbartes Wohnrecht mit meiner Großmutter vereinbart, da ich der Meinung war, in der Famile benötige man so etwas nie.
Jetzt, inspiriert durch ein externes Familienmitglied, plant meine Großmutter mich sozusagen aus der Wohnung zu werfen.
Muss ich jederzeit ohne Frist die Wohnung verlassen oder gibts es hier auch eine Art Kündigungsfrist, so dass ich mir eine neue Wohnung suchen kann ?
Wenn keine Miete, in welcher Form auch immer, gezahlt wurde dann existiert auch kein Mietverhältnis und dementsprechend gibt es auch keine Kündigungsfristen.
Allerdings ist ebenso wie bei einer fristlosen Kündigung der M berechtigt, die "notwendige Zeit" für das Organisieren der neuen Bleibe wohnen zu bleiben.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.